Autorin Stefanie Sargnagel sitzt in einer Schulklasse und erzählt von Körperflüssigkeiten. Es fallen Worte wie „Blut“, „Schleim“ und „Kotwurst“. Obwohl das schon skandalös genug ist, scheinen die anwesenden Schüler das völlig zu ignorieren und wollen nur Selfies mit der Autorin. Wie kann das sein? Ein Produzent plant daraufhin, einen Film mit der Sargnagel zu machen. Ganz wichtig dabei: Themen wie Feminismus oder #metoo, das trifft den Zahn der Zeit. Kurzerhand wird ein schlecht bezahltes Kamerateam organisiert, das Stefanie Sargnagel fortan auf Schritt und Tritt begleitet.
SARGNAGEL – DER FILM vom Regie-Gespann Sabine Hiebler und Gerhard Ertl ist eine unkonventionelle und liebevolle Dokumödie, die auf dem Werk der kompromisslosen Kultautorin basiert. Mitten drin: Die Sargnagel selbst in der Hauptrolle. Neben ihr haben u.a. mit Voodoo Jürgens und Michael Ostrowski verschiedene prominente Akteure der Wiener Subkultur einen Auftritt. Zwischen all dem Lokalkolorit und den lässigen Sprüchen blitzt hin und wieder auch die verletzliche Seite der Kunstfigur Sargnagel durch. Ihre charakteristisch eigene Art bringt die österreichische Krawall-Literatin so auf den Punkt: „Was mir am meisten Freude bereitet: mit Witzen den Leuten die Wahrheit ins Gesicht zu scheißen.“
Jahr: 2021 Genre: Mockumentary, Dokumentarfilm, Komödie Dauer: 98 Sprache: D, Deutsch Land: Österreich Schauspieler: Hilde Dalik, Thomas Gratzer, Alexander Jagsch Regisseur: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler