Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wenn Mädchen Drachen stehlen – Märchen aus Russland

08. März | 16:00 - 17:30 Uhr
 |  W1 - Zentrum für junge Kultur
 |  Kostenlos
Bei dieser ganz besonderen Lesung zum Internationalen Frauentag handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Ost-West-Zentrum der Universität Regensburg, der Gleichstellungsstelle der Stadt Regensburg und dem W1 – Zentrum für junge Kultur. Das Europaeum hat letztes Jahr russische Märchen mit starken Mädchen und Frauen ins Deutsche übersetzt und gemeinsam mit der feministischen russischen Plattform „Evas Rippen“ (russ.Рёбра Евы) in einem zweisprachigen Buch zusammengefasst.
Ausgerechnet dort, wo mächtige Männer derzeit Krieg führen, haben sich starke Frauen ganz besondere Märchen mit starken Mädchen ausgedacht. Wir sprechen von Russland.Gerne möchten wir diese Märchen, die wir erstmals ins Deutsche übersetzt haben, vorstellen. Ein kleiner Vorgeschmack: Da sind zwei Mädchen, die sämtliche Kriegswaffen in Süßigkeiten verwandeln. Oder ein Junge, der sich als Mädchen entpuppt und den anderen Jungs beibringt, wie schön die Welt durch Zärtlichkeit werden kann. Oder ein Mädchen, die sich ein Flugzeug besorgt und Flugstunden nimmt. Und nicht zuletzt eine Prinzessin, die einen Drachen entführt und dadurch einen Prinzen erbärmlich blamiert.
Das Märchenbuch wird erstmals am 8. März 2023 im Theatersaal des W1 vorgestellt. Es sind alle Menschen willkommen, die Lust haben, diesen Märchen zu lauschen. Da die Autorinnen und Grafikerinnen dieser Märchen mittlerweile aus Angst vor Verfolgung aus Russland geflüchtet sind, können sie leider nicht vor Ort sein. Wer sich vorab schon ein Bild von einem der Märchen machen möchte, kann sich [hier] von einem Wintermärchen über treue Freundschaft von Natalja Bitten verzaubern lassen.   Weitere Details:
  • Ort: W1, Theatersaal im 3.OG (leider nicht barrierefrei)
  • Eintritt: frei
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Verpflegung (Getränke und Snacks): im Kulturcafé des W1

« Alle Veranstaltungen

Details

Datum:
8. März
Zeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltungsseite

Schlagwörter:

Veranstalter

Name
W1 – Zentrum für junge Kultur
Telefon:
+49 (0)941 507-2555
E-Mail:
jungekultur@regensburg.de
Veranstalterseite

Weitere Angaben

Hauptkategorien
Kultur
Instagram-Link
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort

W1 – Zentrum für junge Kultur
Weingasse 1
Regensburg, 93047
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 941 507 2555
Veranstaltungsort-Website anzeigen
drin