- Veranstaltungen
- Bildung
um:welt im Unterricht I/2025: um:welt und Sonderausstellung „CO2 – Schicksalsstoff“
um:welt Rudolf-Vogt-Straße 18, RegensburgIn diesem Workshop speziell für Lehrpersonen gewinnen Sie einen Einblick in das pädagogische Konzept der um:welt und der digitalen Sonderausstellung "CO2 - Schicksalsstoff".
Jewish Odesa: Negotiating Identities and Traditions in Contemporary Ukraine I Book Presentation by M
Universität Regensburg Universitätsstraße 31, RegensburgJoin us for an insightful discussion on Jewish history, identity, and tradition in contemporary Odesa with Dr. Marina Sapritsky-Nahum who will present her book Jewish Odesa: Negotiating Identities and Traditions in Contemporary Ukraine.
info-TECH: Energiewende selbst gemacht – Balkon-PV und Energie-Genossenschaften in Zeitlarn
Ratssaal der Mehrzweckhalle Zeitlarn Laubstr. 1, ZeitlarnEnergiewende zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen: Kostenfreier Workshop der Energieagentur Regensburg in Kooperation mit der Gemeinde Zeitlarn und der Bürgerenergiegenossenschaft Region Regensburg eG (BERR eG)
Fokus Skill Crash Kurs – Rhetorik Training
Seminarraum im Antoniushaus (Pfarrerstüberl) Mühlweg 13, RegensburgFokus Skill Crash Kurs - Rhetorik Training
vier Stunden Intensivkurs für maximal vier Teilnehmer
Dieser Kurs ist ein motivierendes, fokussiertes und zielgerichtetes Rede Rhetorik Training. Es ist möglich im Learning by Doing Modus auf kurze Zeit die eigenen Vortrag Skills unter professioneller und wertschätzender Anleitung von Matthias Gietl zu verbessern.
um:welt im Unterricht II/2025: Streuobstwiese Special
um:welt Rudolf-Vogt-Straße 18, RegensburgEntdecken Sie die Vielfalt der Streuobstwiese als grünes Klassenzimmer! In unserer Fortbildung "um:welt im Unterricht: Streuobstwiese Spezial" erfahren Sie, wie Sie das Thema Umweltbildung praxisnah und nachhaltig in den Schulalltag integrieren können.