Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Ferien auf dem Bauspielplatz

Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, Regensburg

🌞 Ferienzeit auf dem Bauspielplatz! 🛠️
Wir freuen uns auf euch – kommt vorbei und baut mit!
🧱 Special: Wir bauen gemeinsam Lehmziegel für unsere neue Feuerstelle!
Ein echtes Abenteuer für kleine Baumeister*innen – matschen, formen, bauen!
📅 Geöffnet in den Ferien: (Montag geschlossen)
📍 Di, 17.06. & Mi, 18.06.
📍 Fr, 20.06. & Sa, 21.06. (Samstag ist Familientag)
⏰ jeweils von 13:00–17:00 Uhr
Kommt vorbei – ohne Anmeldung – einfach reinschnuppern und mitmachen!

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Ferien auf dem Bauspielplatz

Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, Regensburg

🌞 Ferienzeit auf dem Bauspielplatz! 🛠️
Wir freuen uns auf euch – kommt vorbei und baut mit!
🧱 Special: Wir bauen gemeinsam Lehmziegel für unsere neue Feuerstelle!
Ein echtes Abenteuer für kleine Baumeister*innen – matschen, formen, bauen!
📅 Geöffnet in den Ferien: (Montag geschlossen)
📍 Di, 17.06. & Mi, 18.06.
📍 Fr, 20.06. & Sa, 21.06. (Samstag ist Familientag)
⏰ jeweils von 13:00–17:00 Uhr
Kommt vorbei – ohne Anmeldung – einfach reinschnuppern und mitmachen!

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

„Die Schmiede kalter Eisen. Wie Schule bürgerliche Kälte (re)produziert.“ (Anna-Josepha Stahl)

Universität Regensburg, Hörsaal H 22 Universitätsstraße 31, Regensburg

Bürgerliche Kälte stellt nach Adorno das „Grundprinzip der bürgerlichen Subjektivität“ dar, „ohne das Ausschwitz nicht möglich gewesen wäre“. Was aber genau unter dem Begriff der bürgerlichen Kälte zu verstehen ist und wie es überhaupt zu ihrer Entstehung kommt, soll ausgehend von einem bildungs- und gesellschaftskritischen Zugang der Kritischen Theorie im Vortrag dargelegt werden.

Veranstaltungskategorie:

Vertrauen in der Medizin

Katholische Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Ostengasse 27, Regensburg

Über das Vertrauen in der Medizin spricht der renommierte Arzt Giovanni Maio. Er zeigt, warum Vertrauen nicht nur menschlich, sondern auch therapeutisch wirksam ist. In Zeiten zunehmender Ökonomisierung der Medizin plädiert Maio für eine Ethik der Zuwendung zum Menschen in seiner Ganzheit.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Telenotarzt – Wer will ihn eigentlich?

Der Telenotarzt: Wollen die Mitarbeiter ihn eigentlich? Führt er wirklich zur erhofften Entlastung? Präsentation der Ergebnisse einer Analyse zum Pilotprojekt Bayern.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Leading the Future: neue Perspektiven für den Arbeitsalltag

Können individuelle Lösungen eine produktivere und zukunftsfähige Arbeitskultur schaffen?

In dieser Schnuppervorlesung des Fachbereichs Psychologie beleuchtet die HSD-Dozierende Sofia Hohmann, wie Autonomie den Arbeitsalltag prägt, welche Auswirkungen sie auf Führung und Zusammenarbeit haben kann und welche neuen Impulse daraus entstehen können. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von neuen Perspektiven auf Führung und Zusammenarbeit inspirieren!

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Tag der offenen Hochschule

OTH Regensburg Galgenbergstrße, Regensburg

Entdecken Sie die spannende Welt der OTH Regensburg am Tag der offenen Hochschule. Ob jung oder alt, Studieninteressierte oder Neugierige – alle sind herzlich willkommen!

Erleben Sie hautnah, wie Wissenschaft zum Leben erweckt wird mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie – entdecken Sie moderne Labore, lassen Sie sich von fesselnden Vorträgen zu aktuellen Themen begeistern und genießen Sie musikalische Unterhaltung und eine Auswahl an Essen und Getränken auf der Campuswiese.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

„Digitaler Faschismus. Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus.“ (Holger Marcks)

Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V. Am Ölberg 2, Regensburg

Als „faschistisches Minimum“ bezeichnet der Faschismusforscher Roger Griffin einen überbordenden Nationalismus, der seine Dynamik aus Mythen der nationalen Bedrohung zieht. Faschismus mag viele Ausprägungen haben, in seinem Zentrum stehen aber stets Vorstellungen eines völkischen Erwachens, so die Griffin’sche Formel. Wie aber entfaltet sich dieses faschistische Minimum heute, im digitalen Kontext? Und welche Rolle spielt dies bei der gegenwärtigen Konjunktur des Rechtsextremismus, der sich seit über einem Jahrzehnt global im Aufwind befindet?

Veranstaltungskategorie:

Türen auf mit der Maus bei blinkyparts

blinkyparts im Auweg Auweg 42a, Regensburg

Die Maus macht in ganz Deutschland wieder Türen auf. So auch bei uns in Regensburg. Blinkyparts öffnet seine Pforten! Kommt vorbei und lötet mit uns die Elefant-Platine, die wir speziell für das Event entwickelt haben, bastel Shitty Robots oder löte andere unserer Bausätze. Leider sind die Plätze begrenzt. Bitte melde dich daher hier auf der Seite an!

drin