Info-TECH: Energetische Sanierung von Wohngebäuden – Maßnahmen und Förderungen
Aurelium Lapersdorf Am Anger 1, LappersdorfKostenfreier Vortrag der Energieagentur Regensburg im AURELIUM in Lappersdorf
Orgatreffen
Grünes Büro Haaggasse 16, RegensburgRegelmäßiges Treffen der GRÜNEN JUGEND Regensburg. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
„Warum jetzt die Zeit für Bio ist“
um:welt Rudolf-Vogt-Straße 18, RegensburgVorführung des österreichischen Dokumentarfilms "Bauer unser" & im Anschluss Frag-den-Biobauern. In Kooperation mit der Ökomodellregion Stadt.Land.Regensburg.
Internationale Kurzfilmwoche Regensburg: Ausstellung ANTHROPOCENE
M26 Maximilianstraße 26, RegensburgDie Internationale Kurzfilmwoche Regensburg präsentiert die Ausstellung ANTHROPOCENE von der Künstlerin Lena Schabus. Ihre Fotografien vereint sie zu neuen Bildwelten und thematisiert ein brandaktuelles Thema. Ihr seid herzlich eingeladen zur Vernissage am 15.03. um 19 Uhr. Abgerundet wird die Ausstellung mit der Finissage am 25.03.2023 inklusive Artist-Talk um 17 Uhr mit der Künstlerin selbst.
Orgatreffen
Grünes Büro Haaggasse 16, RegensburgRegelmäßiges Treffen der GRÜNEN JUGEND Regensburg. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Krisensitzung Letzte Generation
LiZe Dahlienweg 2a, RegensburgKrisensitzung über die Klimakatastrophe und den Plan der Letzten Generation.
Agri-PV: Große Chance für Energiewende, Landwirtschaft und Biodiversität
RUBINA Rudolf-Vogt-Straße 18, RegensburgInformationsveranstaltung der Energieagentur Regensburg im RUBINA
Couchrunde
Lockere Runde der GRÜNEN JUGEND Regensburg für Diskussion, Spaß und Spiel. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Orgatreffen
Grünes Büro Haaggasse 16, RegensburgRegelmäßiges Treffen der GRÜNEN JUGEND Regensburg. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Bayerns letzte Gletscher
um:welt Rudolf-Vogt-Straße 18, RegensburgFolgen des Klimawandels in den bayerischen Alpen
kostenfreier Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Hagg - Frag den Gletscherforscher!
Orgatreffen
Grünes Büro Haaggasse 16, RegensburgRegelmäßiges Treffen der GRÜNEN JUGEND Regensburg. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
VON MENSCHEN DIE AUF BÄUME STEIGEN
filmgalerie im Leeren Beutel Bertoldstraße 9, RegensburgDie Filmemacher*innen begleiten über 18 Monate lang Aktivist*innen rund um das KlimaCamp Altdorfer Wald.
Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten Bürger*innen auf Unverständnis und offene Ablehnung.
Nun regt sich im Kletteraktivismus eine neue Form des Widerstands, die aber gerichtlich unnachgiebig verfolgt wird.
Zunehmend erkennt die Bevölkerung dass es um Kies, Trinkwasser und Mitbestimmung über den “Alti” geht,
der als Staatswald eigentlich allen gehört.
Ausstellung Studienprojekten der OTH
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgAusstellung zu Studienprojekten der OTH - Entwerfen & Kreative Stadt
Couchrunde
Lockere Runde der GRÜNEN JUGEND Regensburg für Diskussion, Spaß und Spiel. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!
Samstag 29. April 15 – 21 Uhr Ostparksession V – Auftakt zum IOEK !
Parkhaus im Ostpark ehem. Gartenamtsunterkunft im Ostpark, RegensburgMusiknachmittag im Ostpark mit Schnittlauchbroten und Boll-Hype Bier. Der Parkhaus e.V. feiert die Einreichung des Bauantrags.
Orgatreffen
Grünes Büro Haaggasse 16, RegensburgRegelmäßiges Treffen der GRÜNEN JUGEND Regensburg. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Orgatreffen
Grünes Büro Haaggasse 16, RegensburgRegelmäßiges Treffen der GRÜNEN JUGEND Regensburg. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Couchrunde
Lockere Runde der GRÜNEN JUGEND Regensburg für Diskussion, Spaß und Spiel. Neumitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!