| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

abgesagt: Wege aus dem Plastikzeitalter: Stoffwindeln

um:welt Rudolf-Vogt-Straße 18, Regensburg

Mit der Geburt Deines Kindes musst Du Dich vielen Fragen stellen: Wie ernährst Du Dein Kind gesund? Welche Kleidung und welche Spielzeuge sind unbedenklich? Und auch: Welche Windeln verwendest Du? Wickelst Du Dein Kind in Einweg-Plastik ein, oder gibt es Alternativen? Am Montag, den 27. Februar 2023 wollen wir Dir in der um:welt, dem Energie-Bildungszentrum – die Entscheidung in letzterer Frage ein wenig erleichtern.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Internationale Kurzfilmwoche Regensburg: Ausstellung ANTHROPOCENE

M26 Maximilianstraße 26, Regensburg

Die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg präsentiert die Ausstellung ANTHROPOCENE von der Künstlerin Lena Schabus. Ihre Fotografien vereint sie zu neuen Bildwelten und thematisiert ein brandaktuelles Thema. Ihr seid herzlich eingeladen zur Vernissage am 15.03. um 19 Uhr. Abgerundet wird die Ausstellung mit der Finissage am 25.03.2023 inklusive Artist-Talk um 17 Uhr mit der Künstlerin selbst.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Rettet unsere REWAG – Regensburg regenerativ – Auftaktveranstaltung

Evangelisches Bildungswerk Regensburg Am Ölberg 2, Regensburg

Dienstag findet die Auftaktveranstaltung zu unserem Klimabegehren statt. Wir werden unsere Forderungen vorstellen und unser Schirmherr Michael Sterner, Professor für Energiespeicher und Energiesysteme an der OTH Regensburg, wird eine Motivationsrede halten.

Wir fordern: Die REWAG soll in Handel und Erzeugung bis spätestens 2030 komplett auf Strom aus fossilen Energiequellen verzichten. Dazu haben wir die Bürger*inneninitiative „Rettet unsere REWAG“ gegründet. Ziel ist es, genug Unterschriften für einen Bürger*innenentscheid zu sammeln, damit die Rewag zum Erneuerbare-Versorger wird.

drin