Bayerns letzte Gletscher
um:welt Rudolf-Vogt-Straße 18, RegensburgFolgen des Klimawandels in den bayerischen Alpen
kostenfreier Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Hagg - Frag den Gletscherforscher!
Probleme der alternden Gesellschaft und Lösungsansätze im Krankenhausbereich
Prof. Dr. Kaltenbach spricht über die Probleme der alternden Gesellschaft und zeigt am Beispiel des Krankenhaussektors Lösungsansätze auf. Denn nicht nur wir Menschen werden älter, sondern auch unsere Gesellschaft. Die Sozialsysteme und die dort tätigen Organisation sind vor gewaltige Herausforderungen gestellt, die aus dem Altersumbruch der deutschen Bevölkerung resultieren. Am Beispiel der Krankenhäuser schauen wir auf die Folgen dieser Entwicklung und diskutieren aktuelle Lösungsansätze zu deren Bewältigung.
Vortrag: Zwischen Schießstand, der Bundeswehr und rechten Netzwerken – Franco A. in Bayern
Vortrag "Zwischen Schießstand, der Bundeswehr und rechten Netzwerken - Franco A. in Bayern" mit Robert Andreasch. Am Mittwoch den 26.04.2023 um 19 Uhr im LiZe (Dahlienweg 2a, 93053 Regensburg).
Körperliche Fitness im Alter (Prof. Dr. Henning Kunter, HSD)
Wir wissen mittlerweile, dass die körperliche Fitness einer der wichtigsten Qualitäten des glücklichen Alterns darstellt. Die Frage ist jedoch, wie schaffen wir es, den physiologischen Alterungsprozess im Bereich des Bewegungsapparates günstig zu beeinflussen? In diesem Vortrag gibt der Mediziner, Chefarzt und HSD-Professor für Physician Assistance, Dr. Henning Kunter, Ideen und Impulse, damit auch im fortgeschrittenen Alter die Freude an Fitness und Bewegung erhalten bleibt.
Bildung als Beruf(ung)? Mit Master willkommen und ohne Bachelor arbeitslos?!
In dem kostenfreien und virtuellen HSD Talk Medizinpädagogik “Bildung als Beruf(ung)?” beschäftigen wir uns aufgrund der Novellierung der Gesundheitsberufegesetze mit der Akademisierung der Gesundheitsfachschulen und den (künftigen) Zugangsvoraussetzungen.
2-tägiger Immobilien-Intensiv-Workshop
2-tägiges Immobilienseminar
Europawoche 2023 „Kennen Sie Litauen?“ | Vortrag zum Litauischen „Nebeprisikiškiakopūsteliaudavome!“
Was bedeutet „Nebeprisikiškiakopūsteliaudavome“? Und wussten Sie, dass Litauisch eine der ältesten Sprachen der Welt ist? Mehr über diese außergewöhnliche Sprache sowie deren Ursprung und Herkunft erfahren Sie von der litauischen Historikerin Melanie Mayr.
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Bausubstanz Symposium auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgSymposium zum Thema Bausubstanz
Vortrag: Türkischer Ultranationalismus und Islamismus
LiZe Dahlienweg 2a, RegensburgVortrag "Türkischer Ultranationalismus und Islamismus. Parteien, Bewegungen und transnationale Verbindungen" mit Elena Dück am Mittwoch, den 31.05.2023 um 19 Uhr im LiZe (Dahlienweg 2a, 93053 Regensburg)