| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Ungehört – Die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration

Universität Regensburg, Oberes Foyer der Zentralbibliothek Universitätsstraße 31, Regensburg

Die Ausstellung „Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration“ beleuchtet die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leistung der Frauen und ihre Rolle bei der Integration der geflüchteten, vertriebenen oder später auch zwangsausgesiedelten Familien, die 1945 und danach in die westlichen Besatzungszonen Deutschlands, darunter Bayern gekommen sind.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Ein Blick in Sterne und Geschichte – die Volkssternwarte Regensburg und das Erbe Karl Stöckls

Universität Regensburg, Oberes Foyer der Zentralbibliothek Universitätsstraße 31, Regensburg

In einem Vortrag von Torsten Bendl (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juniorprofessur für Public History der Universität Regensburg) sowie einer kleinen Ausstellung erfahren Sie Wissenswertes über die Anfänge der Volkssternwarte Regensburg, der ältesten Volkssternwarte Süddeutschlands. Martin Nafz (Volkssternwarte Regensburg) stellt Ihnen ein freies Astronomieprogramm vor. Zudem können Sie ein Teleskop ausprobieren, sich über die Funktionsweise von Amateurteleskopen informieren und Meteoriten bestaunen.

Details

Datum:
24. Januar 2025
Zeit:
15:07 Uhr

Schlagwörter:

Veranstaltungsort

drin