Beiträge mit Tag ‘Geflohenenhilfe’
Vernissage: 17. April um 17 Uhr – Im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2023 „Höhenflug“ der Stadt Regensburg präsentieren die Regensburger Eltern e.V. für „Kunst im Donau-Einkaufszentrum“ etwa 40 Werke zum Thema „Landen im Nirgendwo“ aus Kunstprojekten mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus den Regensburger Einrichtungen für Geflüchtete.
Ob Sprachtandem, Kinderbetreuerin für den Frauensprachkurs, Torhüter*in im Fußballprojekt, Lernpat*in für Grundschulkinder, Azubi-Tandem, Pâtissier im Kochprojekt, Gärtner*in im Gemeinschaftsgarten, Fahrradcrack in der Reparaturwerkstatt… – der CampusAsyl-Infoabend ist der perfekte Zeitpunkt um dein Engagement bei CampusAsyl zu finden.
Der „Run For Rescue“ ist ein deutschlandweiter Spendenlauf, an dem sich auch Regensburg beteiligt, um gemeinsam Geld für die zivile Seenotrettung zu sammeln. Am 25. September findet der Run For Rescue Regensburg auf der „Stadtamhof-Insel“ statt. Startpunkt ist die Steinerne Brücke. Du kannst Deinen Lauf zu jedem beliebigen Zeitpunkt beginnen. Wie Du daran teilnimmst, kannst Du ebenfalls frei entscheiden: Laufen, spazieren gehen, Rollstuhl fahren etc.
Es ist keine Anmeldung nötig. Du kannst einfach zwischen 10-18 Uhr vorbeikommen und mitmachen.
Wir freuen uns Dich dort zu sehen.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche will die Regensburger Lokalgruppe von Sea-Eye auf das wichtige Thema der Seenotrettung aufmerksam machen und informieren. Im Anschluss an die Vorführung des Filmes „Route 4“ wird herzlich zu einer Diskussions- und Fragerunde eingeladen. Lassen Sie sich berühren von den Geschichten der Protagonist*innen und sehen Sie nicht weg, wenn es um das Retten von Menschenleben geht!
- 1
- 2