Beiträge mit Tag ‘Seenotrettung’

🎉 Benefizfestival: Rescue and Shelter Open Air 2025 🎉 Seid dabei! Am 10. Mai 2025 findet auf dem Prinz-Leopold-Kulturgelände in Regensburg inzwischen zum vierten Mal das Benefizfestival „Rescue and Shelter Open Air“ statt. Gemeinsam sammeln wir Spenden für die Organisationen Sea-Eye Regensburg und Soli-Asyl Regensburg, die sich unermüdlich für die Rettung von Menschen und den Schutz der Menschenrechte einsetzen. Freut euch auf ein unvergessliches Erlebnis mit: 🎶 Livemusik: Genießt die Klänge talentierter Künstler*innen aus verschiedenen Genres. 🎭 Kleinkunstbühne: Lasst euch von faszinierenden Darbietungen überraschen. 🎧 Rave mit mehreren DJs: Tanzt zu den Beats unserer großartigen DJs und erlebt die Nacht in einzigartiger Atmosphäre. 🔥 Feuershow: Lasst euch von der spektakulären Feuershow verzaubern. 👶 Kinderprogramm: Tagsüber kommen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz – mit vielen Aktivitäten und Spaß für die ganze Familie. 🍽️ Leckeres Essen: Kulinarische Köstlichkeiten warten auf euch – selbstverständlich vegan und auf Spendenbasis Das Gelände wird von uns so gut es geht barrierearm gestaltet, hierzu stehen wir gerne für Rückfragen bereit. Die Veranstaltung wird von einem Awarenessteam, einem Sanitätsdienst und einem Sicherheitsteam begleitet, um allen eine schöne Zeit zu ermöglichen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis! Ihr müsst keine Tickets im Voraus kaufen – kommt einfach vorbei, feiert mit uns und unterstützt eine großartige Sache! Gemeinsam können wir einen Unterschied machen. Lasst uns die Stimmen derer hören, die oft nicht gehört werden. Wir freuen uns auf euch! 💙

Seenotrettung im Mittelmeer – Berichte von Bord der Sea-Eye Schiffe

Das Mittelmeer ist eine der tödlichsten Grenzen der Welt: Seit 2014 sind dort über 31.000 Menschen ums Leben gekommen. Sea-Eye e. V. ist eine zivile, gemeinnützige Organisation, die seit 2015 im zentralen Mittelmeer bereits über 17.000 Menschen aus Seenot retten konnte.

Ralph Götting, langjähriges Mitglied von SeaEye e. V., berichtet von den Einsätzen der Rettungsschiffe SEA-EYE 4 und SEA-EYE 5 und gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Seenotrettung.

Ab 18.30 Uhr ist mit Infoständen, einer Fotoausstellung und Live-Musik einiges geboten. Vortragsbeginn ist um 19 Uhr.

drin