Kostenfreier Vortrag der Energieagentur Regensburg im AURELIUM in Lappersdorf
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten die Energieagentur und die um:welt im Rahmen des Formats „Info-TECH“ einen kostenfreien Vortrag zu wechselnden Themen aus dem Bereich Haus- und Energietechnik an. Der kommende Vortrag am 01. März um 18:30 Uhr findet dieses Mal in Kooperation mit dem Klimabeirat Lappersdorf im Aurelium statt und dreht sich um das Thema Energetische Sanierung. 80 Prozent des Energiebedarfs in Privathaushalten entstehen durch Heizen und Warmwasser. Millionen Häuser in Deutschland wurden vor der Einführung der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Das heißt: sie sind schlecht gedämmt, und Wärme geht somit ungenutzt verloren. Das kostet Geld und die dafür nötige Energieproduktion belastet das Klima. Aber: 70 Prozent der Heizenergie lassen sich durch Wärmedämmung einsparen. Die Energieagentur gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung und entsprechende Fördermöglichkeiten. Weitere Vortragsthemen der nächsten Termine finden Sie hier. Der nächste Vortrag der Energieagentur im April findet wieder in der um:welt statt.Beiträge mit Tag ‘Wohnen’
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
Am Sonntag, den 27. November, lädt der Stadtteil Winzer-Kager im Rahmen des Regensburger Kultursommers 2022 von 13 bis 20 Uhr unter dem Motto „Ökologie und Nachhaltigkeit“ zum Viertelfest ein. Das ursprünglich für den 2. Oktober geplante Fest musste wetterbedingt verschoben werden. Nun wird das Fest als „Winterzauber in Winzer“ am ersten Adventssonntag nachgeholt. Der „Kultursommer Regensburg 2022“ bekommt so eine kleine Weihnachtsedition.
- 1
- 2