Beiträge mit Tag ‘Workshop’
Das Weltklimaspiel ist ein interaktives dreitägiges App-gestütztes Brettplanspiel rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Basierend auf einer wissenschaftlich fundierten Klima- und Wirtschaftssimulation werden die Wechselwirkungen und Zusammenhänge der globalen Klimakrise spielerisch erfahrbar gemacht. Die Teilnehmenden tragen in einer Spielwelt, deren Verhältnisse und Krisen die wirkliche Welt spiegeln, Verantwortung für die globale Wirtschaft, Geopolitik und soziale Gerechtigkeit. Dabei übernehmen sie die Rollen von Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Sie haben ein
Unser Wohlstand ist eng verknüpft mit einem großen Bedarf an Energie. Diese Energie wollen wir in Zukunft aus erneuerbaren Energien gewinnen.
Dieses große Projekt der Energiewende kann gelingen und wir haben dafür auch die technischen Lösungen. In dem Workshop wird auf das Zusammenspiel der unterschiedlichen Energiebedarfe eingegangen, wie wir diese Sektoren Klimaneutral gestalten können und warum dann alles doch am Strom hängt.
Jugendliche sind ständig am Handy. Das ist klar, hier passiert ja auch so viel, was für unsere Kinder wichtig ist. Doch manchmal scheint nur noch das Handy wichtig zu sein und es scheint auch nicht mehr gut zu tun. Kommt das bekannt vor? Dann ist das der richtige Workshop für Sie als Eltern. Dieser Workshop zeigt, welche Risiken soziale Medien für die mentale Gesundheit bergen können und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, gesundes Online-Verhalten zu entwickeln.
Textbasiertes Rollenspiel ist einfach gesagt Geschichtenschreiben mit Freunden aus Sicht eines Charakters. Dafür braucht es keine lange Vorbereitung oder komplizierte Regelwerke. Das macht diese Form des Rollenspiels zu einer preisgünstigen und einsteigerfreundlichen Option für alle, die gerne lesen, schreiben und in spannende Geschichten abtauchen.
- 1
- 2