- Veranstaltungen
- Regensburger Eltern e.V.
Regensburger Eltern e.V.

Familientag auf dem Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden ersten & dritten Samstag im Monat ist Familientag 13-17 Uhr! Es gibt keine Altersbeschränkung – Groß & Klein sind alle herzlich willkommen - eine Anmeldung ist nicht nötig!
Termine im Herbst: 03.09. - 17.09. - 01.10. - 15.10. - 05.11.
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Weihnachtlicher Familientag auf dem Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgFamilientag auf dem Bauspielplatz - ohne Altersbeschränkung
nächste Familientage für Alle Samstag 19.11. & 3.12. von 13 bis 17 Uhr
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Offener Betrieb – Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgJeden Donnerstag & Freitag hat der Bauspielplatz für alle von 8-14 Jahren geöffnet!
Jeden 1.&3. Samstag im Monat ist Familientag
Weihnachtlicher Familientag auf dem Bauspielplatz
Bauspielplatz Fort-Kelly-Straße 21, RegensburgFamilientag auf dem Bauspielplatz - ohne Altersbeschränkung
nächste Familientage für Alle Samstag 19.11. & 3.12. von 13 bis 17 Uhr
Gebt den Kindern Flügel – Veranstaltungsreihe
Buchhandlung Dombrowsky Sankt-Kassians-Platz 6, RegensburgGebt den Kindern Flügel - Zwischen Wut und Mut. Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten - - Veranstaltungsreihe
Klimawandel, Krieg in der Ukraine, Corona, schulische Anforderungen: Wie bereiten wir unsere Kinder sinnvoll auf ihre Zukunft vor? Was gibt ihnen Halt und Orientierung, aber auch den nötigen Raum, um Herausforderungen selbstbewusst und kreativ anzunehmen und ihren Ängsten zu begegnen? Was können Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen oder Pädagog*innen tun, um Kinder stark fürs Leben zu machen?
Kind, Du machst mich wahnsinnig – Vortrag: DR. BASTIAN WILLENBORG
Buchhandlung Dombrowsky Sankt-Kassians-Platz 6, RegensburgViele Eltern kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie mit der Erziehung der Kinder überfordert sind, sich geradezu ohnmächtig fühlen. Dauernd kommt es zu Streit, oftmals aus nichtigen Anlässen. An guten Ratschlägen, etwa gelassener zu werden oder mal Fünfe gerade sein zu lassen, fehlt es dann nicht. Hilfreich ist das jedoch keineswegs, schon gar nicht angesichts der eigenen Schuldgefühle.
...
Mit der Kraft der Bindung in die Schule – Mit der Liebe der Eltern lernen
Buchhandlung Dombrowsky Sankt-Kassians-Platz 6, RegensburgDie Schule stellt Kindern Entwicklungsaufgaben, die sie selber meistern müssen: Das Lernen lernen, mit den anderen Kindern Beziehungen (er-)leben, Widrigkeiten aushalten, Verantwortung übernehmen.
Dabei brauchen Kinder ihre Eltern als Halt und als An- sporn, die Herausforderungen selber zu bewältigen. Ihre Erwartungen und Haltungen können dem Kind das Lernen und die Schule erleichtern oder erschweren. Geschichten aus Büchern und gemeinsames Lesen können helfen, sich über Gefühle, Erlebnisse und Ent- wicklungsthemen im Grundschulalter mit den Eltern spielerisch auszutauschen.
Gebt den Kindern Flügel – Veranstaltungsreihe
Buchhandlung Dombrowsky Sankt-Kassians-Platz 6, RegensburgGebt den Kindern Flügel - Zwischen Wut und Mut. Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten - - Veranstaltungsreihe
Klimawandel, Krieg in der Ukraine, Corona, schulische Anforderungen: Wie bereiten wir unsere Kinder sinnvoll auf ihre Zukunft vor? Was gibt ihnen Halt und Orientierung, aber auch den nötigen Raum, um Herausforderungen selbstbewusst und kreativ anzunehmen und ihren Ängsten zu begegnen? Was können Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen oder Pädagog*innen tun, um Kinder stark fürs Leben zu machen?
PODIUMSDISKUSSION: Kinder zwischen Angst, Wut und Mut
Stadtbücherei Regensburg Haidplatz 8, RegensburgGebt den Kindern Flügel - Zwischen Wut und Mut. Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten - - Veranstaltungsreihe
Klimawandel, Krieg in der Ukraine, Corona, schulische Anforderungen: Wie bereiten wir unsere Kinder sinnvoll auf ihre Zukunft vor? Was gibt ihnen Halt und Orientierung, aber auch den nötigen Raum, um Herausforderungen selbstbewusst und kreativ anzunehmen und ihren Ängsten zu begegnen? Was können Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen oder Pädagog*innen tun, um Kinder stark fürs Leben zu machen?
Gebt den Kindern Flügel – Veranstaltungsreihe
Buchhandlung Dombrowsky Sankt-Kassians-Platz 6, RegensburgGebt den Kindern Flügel - Zwischen Wut und Mut. Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten - - Veranstaltungsreihe
Klimawandel, Krieg in der Ukraine, Corona, schulische Anforderungen: Wie bereiten wir unsere Kinder sinnvoll auf ihre Zukunft vor? Was gibt ihnen Halt und Orientierung, aber auch den nötigen Raum, um Herausforderungen selbstbewusst und kreativ anzunehmen und ihren Ängsten zu begegnen? Was können Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen oder Pädagog*innen tun, um Kinder stark fürs Leben zu machen?
Der tanzende Direktor. Lernen in der besten Schule der Welt – Lesung: Verena Friederike Hasel
Buchhandlung Dombrowsky Sankt-Kassians-Platz 6, RegensburgLESUNG & VORTRAG: Verena Friederike Hasel, Psychologin, Drehbuchautorin, Journalistin, Autorin des Buches: Der tanzende Direktor. Lernen in der besten Schule der Welt
"Was ist das Wichtigste, das man in der Schule lernen kann? Fehler machen. Denn dann wächst das Gehirn. Erstklässler, die ihren ersten wissenschaftlichen Versuch mit Schokolade machen. Abiturienten, die 48 Stunden im Wald verbringen, um zu lernen, wie man Einsamkeit aushält. Siebtklässler, die überall im Land das gleiche Buch lesen, um auf Twitter darüber zu diskutieren."