| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

BALKANGAMBIT – Der Einfluss der Großmächte auf dem Balkan

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Der Balkan ist ins Fadenkreuz von Weltmächten wie Russland, China und der Türkei geraten, die dort ihren Einfluss ausbauen. Während die EU ihr Beitrittsversprechen an die Region kaum einlöst, wächst die Konkurrenz durch Propaganda, Investitionen und Kulturpolitik. Für den 5-teiligen Podcast „Balkangambit“ reiste der Journalist Dirk Auer durch den Balkan, sprach mit Historikern, Aktivisten und Politikberatern und untersuchte die Auswirkungen ausländischer Einflussnahme. Seine Recherche führte ihn von Belgrad bis zur Europäischen Kommission in Brüssel. Im Vortrag wird Dirk Auer den Podcast ...

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten - fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim "Debattenforum - Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining" sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Bubbles, Hatespeech, Radikalisierung – wie Social Media uns beeinflusst.

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

In diesem Workshop gehen wir auf die Funktionsweise von Social Media (TikTok, Twitch und Insta) ein. Wie schaffen es Algorithmen uns, teils unbewusst, in gewisse "Bubbles" und "Welten" zu bringen. Wir sehen uns gemeinsam an, wie das geschieht und auf welchen Plattformen das vor allem sehr schnell, sowie einfach passiert. Danach gehen wir auf einen bewussten Umgang mit Social Media ein. Wir sehen uns Handlungsweisen bei negativen Erfahrungen und Entwicklungen in Bezug auf Hatespeech und Radiklisierung an. Zudem lenken wir unseren Blick darauf, wie Social Media sinnvoll und positiv genutzt werden kann.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten - fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim "Debattenforum - Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining" sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Queerfeindlichkeit: wenn Liebe Hass erzeugt

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Innerhalb der Gesellschaft schien die Akzeptanz von sexueller Vielfalt in den letzten Jahren gestiegen zu sein. Nicht nur die Sichtbarkeit von queeren Menschen und queeren Themen ist gewachsen, auch gesetzlich hat es einige positive Veränderungen gegeben. Trotz der rechtlichen Fortschritte bei der Gleichstellung queerer Menschen scheint die Toleranz und Akzeptanz gegenüber queeren Menschen abzunehmen. Übergriffe auf Orte, Veranstaltungen und Menschen, die der LSBTIQA+ Community zugehörend gelesen werden, nehmen zu. Im Internet und in Medien scheint ein Kulturkampf geführt zu werden. In dem Vortrag wird ...

Details

Datum:
23. April 2025
Zeit:
14:45 Uhr

Schlagwörter:

Veranstalter

Telefon:
0941/507-2433
E-Mail:
service.vhs@regensburg.de
Veranstalterseite
drin