Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Buchlesung „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans*Frau…“

19. Juni | 19:00 - 22:00 Uhr
 |  M26
 |  Kostenlos
Lesung mit Georgine Kellermann im Rahmen des Pride Monat-Programms von Queeres Regensburg e.V. , gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben“. Sie machte als Georg Kellermann beim WDR Karriere, war als Korrespondent in Paris und Washington und wurde schließlich Studioleiter in Bonn, Duisburg und Essen. Und sie führte über vier Jahrzehnte ein Doppelleben, denn privat lebte Georgine Kellermann schon lange als Frau: Sie fuhr in Pumps mit dem Auto bis in die Tiefgarage und war im Büro dann wieder Georg. Das Coming-out plante sie erst für den Tag ihrer Pensionierung. Zu groß war die Angst, man würde über sie lachen und in der Branche nicht mehr ernst nehmen. 2019, auf dem Weg in die USA, hat sie von einer Minute auf die andere Schluss gemacht mit dem Versteckspiel. Sie outete sich als Frau. Als trans Frau. Seitdem kämpft sie für mehr Toleranz, Sichtbarkeit und Normalität in unserer Gesellschaft. Georgine Kellermanns Buch ist nicht nur die Geschichte ihres persönlichen und bewegenden Lebenswegs, sondern auch eine Ermutigung für alle, das Leben zu führen, das sie wirklich leben möchten.   Über die Autorin Georgine Kellemann, geb. 1957 in Ratingen als Georg Kellermann, schrieb bereits vor dem Abitur für die Lokalredaktion Ratingen der Rheinischen Post. 1983, kurz nach Start des WDR-Abendmagazins Aktuelle Stunde, bewarb Kellermann sich dort und wurde Regionalkorrespondentin für Duisburg und den Niederrhein. Sie wurde 1992 Redakteurin des ebenfalls gerade gestarteten ARD-Morgenmagazins und berichtete als Korrespondentin aus Washington und Paris. 1997 folgte der Umzug nach Washington, um von dort zusammen mit Claus Kleber, Tom Buhrow und Sabine Reifenberg als Korrespondenten für die ARD zu berichten. 2002 ging Kellermann für fünf Jahre als ARD-Korrespondentin nach Paris, führte dann ab 2006 das ARD-Studio in Bonn und wurde am 2. Juni 2014 Studioleiterin des WDR-Studios in Duisburg. Am 1. Juni 2019 übernahm Kellermann die Leitung des WDR-Studios in Essen.

« Alle Veranstaltungen

Details

Datum:
19. Juni
Zeit:
19:00 - 22:00 Uhr
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Schlagwörter:

Veranstalter

Name
Queeres Regensburg e.V.
E-Mail:
info@queeresregensburg.de

Weitere Angaben

Hauptkategorien
Soziales

Veranstaltungsort

M26
Maximilianstraße 26
Regensburg, 93047
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
drin