G.W. Pabst hinter den Kulissen
Kein klassisches Doku-Biopic, sondern eine spannende filmische Aufarbeitung des familiären Erbes eines frühen Giganten des Kinos. Ein Film, der Spuren hinterlässt!
Eine Reise durch das Universum von G.W. Pabst, dem Gigant des frühen deutschen Kinos, erzählt durch die Augen jener Frau, die ein Leben lang künstlerisch und privat an seiner Seite stand: Trude Pabst. Ein Film über Träume und Traumata und darüber, warum wir sind, wer wir sind. G.W. Pabst zählt neben Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau zu den „großen Drei“ des frühen Kinos. Seine Filme stellen traditionelle Werte in Frage und zeigen Männer- und Frauenbilder in radikalem Wandel. Sie präsentieren ein breites Spektrum neuer ‚Frauentypen’, das gegen reaktionäre Rollenfestlegungen konzipiert ist, und ein Spannungsfeld aus Normkollissionen, Körperbildern und Erotik, Macht und Ohnmacht, Chauvinismus und der Auflehnung dagegen.
Deutschland 2025
Regie: Angela Christlieb
Dauer: 1h 28min
« Alle Veranstaltungen