| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Ausstellung – „Faces and Feelings“

M26 Maximilianstraße 26, Regensburg

Katzenjammer in der Pubertät - ein Auf und Ab der Gefühle. Kunstausstellung und Mimik-Karusell von und mit Schüler*innen der Clermont-Ferrand-Mittelschule.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

SAND – Fotos aus Mauretanien

Café Lila Rote-Hahnen-Gasse 2, Regensburg

Was Bilder aus Mauretanien mit unserer Zukunft zu tun haben, zeigt die Fotoausstellung „Sand – Bilder aus Mauretanien“ der Autorin und Künstlerin Berit Hüttinger. Ab Mai werden in Regensburg im Café Lila Bilder vom Wohnen und Leben unter extremen Bedingungen mitten in der Sahara zu sehen sein. Angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle in Europa wird klar, was auch bei uns geschehen könnte und anderswo längst Wirklichkeit ist: Eine Verwüstung der Landschaft.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Home is where the Art is

W1 - Zentrum für junge Kultur Weingasse 1, Regensburg

In der gemütlichen Atmosphäre des Kulturcafés heißt es wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des Formats denk- und machbar ist!

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

SAND – Fotos aus Mauretanien

Café Lila Rote-Hahnen-Gasse 2, Regensburg

Was Bilder aus Mauretanien mit unserer Zukunft zu tun haben, zeigt die Fotoausstellung „Sand – Bilder aus Mauretanien“ der Autorin und Künstlerin Berit Hüttinger. Ab Mai werden in Regensburg im Café Lila Bilder vom Wohnen und Leben unter extremen Bedingungen mitten in der Sahara zu sehen sein. Angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle in Europa wird klar, was auch bei uns geschehen könnte und anderswo längst Wirklichkeit ist: Eine Verwüstung der Landschaft.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Franz Pröbster Kunzel: auf den Punkt bringen

artspace Erdel Fischmarkt 3, Regensburg

Ausstellung von Malerei, Tuschezeichnungen und Objekten von Franz Pröbster Kunzel im artspace Erdel am Fischmarkt 3. Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 19 Uhr mit einer Performance des Künstlers. Die Ausstellung läuft bis zum 10. August 2024.

Serientermine Veranstaltungskategorie:

Ausstellung „Vom Regensburg in die Traufe“ von Felix Bork

Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Vom 18. Juni bis 23. Juli 2024 präsentiert der Berliner Künstler Felix Bork unter dem Titel „Vom Regensburg in die Traufe“ eine neue Ausstellung. Der Illustrator setzt sich dabei zeichnerisch und mit einem liebevollen Augenzwinkern mit der Stadt Regensburg auseinander. Die Vernissage mit Lesung findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 19 Uhr im Degginger (Wahlenstraße 17) statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

SAND – Fotos aus Mauretanien

Café Lila Rote-Hahnen-Gasse 2, Regensburg

Was Bilder aus Mauretanien mit unserer Zukunft zu tun haben, zeigt die Fotoausstellung „Sand – Bilder aus Mauretanien“ der Autorin und Künstlerin Berit Hüttinger. Ab Mai werden in Regensburg im Café Lila Bilder vom Wohnen und Leben unter extremen Bedingungen mitten in der Sahara zu sehen sein. Angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle in Europa wird klar, was auch bei uns geschehen könnte und anderswo längst Wirklichkeit ist: Eine Verwüstung der Landschaft.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Franz Pröbster Kunzel: auf den Punkt bringen

artspace Erdel Fischmarkt 3, Regensburg

Ausstellung von Malerei, Tuschezeichnungen und Objekten von Franz Pröbster Kunzel im artspace Erdel am Fischmarkt 3. Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 19 Uhr mit einer Performance des Künstlers. Die Ausstellung läuft bis zum 10. August 2024.

Serientermine Veranstaltungskategorie:

Ausstellung „Vom Regensburg in die Traufe“ von Felix Bork

Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Vom 18. Juni bis 23. Juli 2024 präsentiert der Berliner Künstler Felix Bork unter dem Titel „Vom Regensburg in die Traufe“ eine neue Ausstellung. Der Illustrator setzt sich dabei zeichnerisch und mit einem liebevollen Augenzwinkern mit der Stadt Regensburg auseinander. Die Vernissage mit Lesung findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 19 Uhr im Degginger (Wahlenstraße 17) statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

SAND – Fotos aus Mauretanien

Café Lila Rote-Hahnen-Gasse 2, Regensburg

Was Bilder aus Mauretanien mit unserer Zukunft zu tun haben, zeigt die Fotoausstellung „Sand – Bilder aus Mauretanien“ der Autorin und Künstlerin Berit Hüttinger. Ab Mai werden in Regensburg im Café Lila Bilder vom Wohnen und Leben unter extremen Bedingungen mitten in der Sahara zu sehen sein. Angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle in Europa wird klar, was auch bei uns geschehen könnte und anderswo längst Wirklichkeit ist: Eine Verwüstung der Landschaft.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Franz Pröbster Kunzel: auf den Punkt bringen

artspace Erdel Fischmarkt 3, Regensburg

Ausstellung von Malerei, Tuschezeichnungen und Objekten von Franz Pröbster Kunzel im artspace Erdel am Fischmarkt 3. Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 19 Uhr mit einer Performance des Künstlers. Die Ausstellung läuft bis zum 10. August 2024.

Serientermine Veranstaltungskategorie:

Ausstellung „Vom Regensburg in die Traufe“ von Felix Bork

Degginger Wahlenstraße 17, Regensburg

Vom 18. Juni bis 23. Juli 2024 präsentiert der Berliner Künstler Felix Bork unter dem Titel „Vom Regensburg in die Traufe“ eine neue Ausstellung. Der Illustrator setzt sich dabei zeichnerisch und mit einem liebevollen Augenzwinkern mit der Stadt Regensburg auseinander. Die Vernissage mit Lesung findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 19 Uhr im Degginger (Wahlenstraße 17) statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Serientermine | Kostenlos Veranstaltungskategorie:

SAND – Fotos aus Mauretanien

Café Lila Rote-Hahnen-Gasse 2, Regensburg

Was Bilder aus Mauretanien mit unserer Zukunft zu tun haben, zeigt die Fotoausstellung „Sand – Bilder aus Mauretanien“ der Autorin und Künstlerin Berit Hüttinger. Ab Mai werden in Regensburg im Café Lila Bilder vom Wohnen und Leben unter extremen Bedingungen mitten in der Sahara zu sehen sein. Angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle in Europa wird klar, was auch bei uns geschehen könnte und anderswo längst Wirklichkeit ist: Eine Verwüstung der Landschaft.

drin