Ausstellung: Schaumgeburt & Muschelstoff – Morphologien der Rocaille
Universitätsbibliothek, schaufenster Universitätsstr. 31, RegensburgFels und Schaum, Muschel und Rinde, Blatt und Feder – kein Ornament überrascht durch ähnlich vielfältige und gewagte Materialkombinationen wie die Rocaille. Thematisiert werden etwa Kunsthandwerk, Bildprogramme und Personennetzwerke, aber auch die Analyse der Kompositionen mit Verfahren der KI und die Aneignung im Feld der zeitgenössischen Architektur.
Ausstellung: Strafprozesse filmen: eine Herausforderung für die Gesellschaft
Universitätsbibliothek, Rupfenwand Universitätsstr. 31, RegensburgDie Ausstellung wurde von den Archives nationales in Paris, dem französischen Nationalarchiv, unter dem Titel: Filmer les procès: un enjeu social, konzipiert. Mit der Ausstellung wandte sich das Nationalarchiv erstmals Film-Quellen aus dem Justizbereich zu. Sie ermöglicht, die moralisch-ethische Bedeutung der Verhandlungen nachzuvollziehen, ausgewählte Gerichtsprozesse in Auszügen kennenzulernen und sich mit deren Bedeutung für die Geschichte der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit zu beschäftigen.
Ausstellung: (Un-)sichtbar? Ein Blick auf Gender in Sprachen weltweit
Universitätsbibliothek, Oberes Foyer Universitätsstr. 31, RegensburgDie Ausstellung „(Un-)sichtbar? Ein Blick auf Gender in Sprachen weltweit“ der AG Diversity des Zentrums für Sprache und Kommunikation ist vom 3. Juni bis 12. Juli 2025 im Oberen Foyer der Zentralbibliothek der Universität Regensburg zu sehen. Sie zeigt, wie Gender sprachlich sichtbar (oder unsichtbar) ist – im Deutschen wie in zahlreichen anderen Sprachen weltweit. Die Ausstellung bietet mehrere Interaktionsmöglichkeiten und wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einer Lesung.
Ausstellung: Soulmate-Collection – Kunst als Brücke zum Jenseits
KUNSTRAUM Sigismundkapelle Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, RegensburgAusstellung: Birgit Schmidmeier
Die Regensburger Künstlerin Birgit Schmidmeier zeigt im Pride Monat Juni im KUNSTRAUM Sigismundkapelle im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais Ihre Bilder zum Jahresthema „Heterotopien“.
Die „Soulmate Collection“ der Künstlerin ist eine tief emotionale Werkreihe, in der diese sich mit der liebevollen Verbundenheit zu ihrer Seelenpartnerin Nici über Raum und Zeit hinweg beschäftigt. In ihren farbintensiven, ausdrucksstarken Bildern fängt Birgit Schmidmeier dabei das Unsichtbare ein.
Die Kunst der Zeichnung: Frisch, frei, ungeniert
Schaulager Erdel Am Schallern 4, RegensburgEröffnung, Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr im Schaulager der Galerie Erdel, Am Schallern 4.
Mit Arbeiten von Volker Pfüller, Wolfgang Domröse, Juan Fernando de Laiglesia, Franz Pröbster Kunzel.
Eine zugegebenermaßen subjektive Auswahl dieser Malerpoeten, Freigeister und (Lebens-) Künstler. Mutig, heiter, manchmal auch frech, immer aber ein Augenschmaus und ein intellektuelles Vergnügen.
täglich KfE* Kaufladen für Erwachsene im Vorgartenamt
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgMi-Sa mind. 11-16 Uhr gleichzeitig: Kaffee, Kuchen, Iranisches Essen, Säfte, Tee, Bier, Drinks, Biergarten, Bar, Bühne, Hacke, Spaten, Säge, Hobel , Akkuschrauber, Pflanzen, Aktivisten, Nachbarn, Gäste, Köche, Schwerarbeiter....
Rita Karrer: Schlaglichter 1
PINA – DIE KLEINE PINAKOTHEK IM ALTSTADT QUARTIER MÜNCHNER HOF Tändlergasse 9, RegensburgDie zweiteilige Ausstellung „Rita Karrer: Schlaglichter“ prägt als Hommage an die 2022 verstorbene ostbayerische Künstlerin Rita Karrer das Jahr 2025 in der kleinen Pinakothek, der PINA, im Altstadtquartier Münchner Hof. Die Bandbreite Rita Karrers früher Experimente und farbenfroher Ausdrucksformen steht im Fokus der ersten Präsentation, die am 23. Mai eröffnet wird. Am 2. Oktober 2025 folgt Teil 2 mit klaren geometrischen Formen, die teils auch noch monochrom in Szene gesetzt sind. Lebensbejahend, positiv – mit der Formel „La dolce V/Rita“ definierte Rita Karrer selbst poetisch ihr bewegtes ...
Ausstellung: Soulmate-Collection – Kunst als Brücke zum Jenseits
KUNSTRAUM Sigismundkapelle Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, RegensburgAusstellung: Birgit Schmidmeier
Die Regensburger Künstlerin Birgit Schmidmeier zeigt im Pride Monat Juni im KUNSTRAUM Sigismundkapelle im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais Ihre Bilder zum Jahresthema „Heterotopien“.
Die „Soulmate Collection“ der Künstlerin ist eine tief emotionale Werkreihe, in der diese sich mit der liebevollen Verbundenheit zu ihrer Seelenpartnerin Nici über Raum und Zeit hinweg beschäftigt. In ihren farbintensiven, ausdrucksstarken Bildern fängt Birgit Schmidmeier dabei das Unsichtbare ein.
Auf den Hund gekommen – antifaschistische Hundeporträts von Berit Hüttinger
Kulturschmiede Kallmünz Lange Gasse 9, Kallmünz«Unsere Gesellschaft ist derart «Auf den Hund gekommen», da möchte ich auf eine humorvolle Art eine wichtige Botschaft unterbringen. Hunde sind schließlich auch nur Menschen... » sagt die Künstlerin Berit Hüttinger zu Ihren antifaschistischen Hundeporträts.
Die Kunst der Zeichnung: Frisch, frei, ungeniert
Schaulager Erdel Am Schallern 4, RegensburgEröffnung, Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr im Schaulager der Galerie Erdel, Am Schallern 4.
Mit Arbeiten von Volker Pfüller, Wolfgang Domröse, Juan Fernando de Laiglesia, Franz Pröbster Kunzel.
Eine zugegebenermaßen subjektive Auswahl dieser Malerpoeten, Freigeister und (Lebens-) Künstler. Mutig, heiter, manchmal auch frech, immer aber ein Augenschmaus und ein intellektuelles Vergnügen.
täglich KfE* Kaufladen für Erwachsene im Vorgartenamt
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgMi-Sa mind. 11-16 Uhr gleichzeitig: Kaffee, Kuchen, Iranisches Essen, Säfte, Tee, Bier, Drinks, Biergarten, Bar, Bühne, Hacke, Spaten, Säge, Hobel , Akkuschrauber, Pflanzen, Aktivisten, Nachbarn, Gäste, Köche, Schwerarbeiter....
Ausstellung: Soulmate-Collection – Kunst als Brücke zum Jenseits
KUNSTRAUM Sigismundkapelle Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, RegensburgAusstellung: Birgit Schmidmeier
Die Regensburger Künstlerin Birgit Schmidmeier zeigt im Pride Monat Juni im KUNSTRAUM Sigismundkapelle im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais Ihre Bilder zum Jahresthema „Heterotopien“.
Die „Soulmate Collection“ der Künstlerin ist eine tief emotionale Werkreihe, in der diese sich mit der liebevollen Verbundenheit zu ihrer Seelenpartnerin Nici über Raum und Zeit hinweg beschäftigt. In ihren farbintensiven, ausdrucksstarken Bildern fängt Birgit Schmidmeier dabei das Unsichtbare ein.
Auf den Hund gekommen – antifaschistische Hundeporträts von Berit Hüttinger
Kulturschmiede Kallmünz Lange Gasse 9, Kallmünz«Unsere Gesellschaft ist derart «Auf den Hund gekommen», da möchte ich auf eine humorvolle Art eine wichtige Botschaft unterbringen. Hunde sind schließlich auch nur Menschen... » sagt die Künstlerin Berit Hüttinger zu Ihren antifaschistischen Hundeporträts.
Ausstellung: Soulmate-Collection – Kunst als Brücke zum Jenseits
KUNSTRAUM Sigismundkapelle Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, RegensburgAusstellung: Birgit Schmidmeier
Die Regensburger Künstlerin Birgit Schmidmeier zeigt im Pride Monat Juni im KUNSTRAUM Sigismundkapelle im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais Ihre Bilder zum Jahresthema „Heterotopien“.
Die „Soulmate Collection“ der Künstlerin ist eine tief emotionale Werkreihe, in der diese sich mit der liebevollen Verbundenheit zu ihrer Seelenpartnerin Nici über Raum und Zeit hinweg beschäftigt. In ihren farbintensiven, ausdrucksstarken Bildern fängt Birgit Schmidmeier dabei das Unsichtbare ein.
Rita Karrer: Schlaglichter 1
PINA – DIE KLEINE PINAKOTHEK IM ALTSTADT QUARTIER MÜNCHNER HOF Tändlergasse 9, RegensburgDie zweiteilige Ausstellung „Rita Karrer: Schlaglichter“ prägt als Hommage an die 2022 verstorbene ostbayerische Künstlerin Rita Karrer das Jahr 2025 in der kleinen Pinakothek, der PINA, im Altstadtquartier Münchner Hof. Die Bandbreite Rita Karrers früher Experimente und farbenfroher Ausdrucksformen steht im Fokus der ersten Präsentation, die am 23. Mai eröffnet wird. Am 2. Oktober 2025 folgt Teil 2 mit klaren geometrischen Formen, die teils auch noch monochrom in Szene gesetzt sind. Lebensbejahend, positiv – mit der Formel „La dolce V/Rita“ definierte Rita Karrer selbst poetisch ihr bewegtes ...
Kulturviertel Sommerfest 2025 an der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgPLK SOMMERFEST – 14.06.25
📍 PLK-Gelände | ⏰ ab 16 Uhr – open end
Feiert mit uns den Sommer: mit Musik, Kunst, Kinderprogramm & guter Gesellschaft!
🌻 Kinderprogramm (16–20 Uhr)
🎵 Live-Musik & DJs (18–5 Uhr) – u. a. mit DJ Torkmaster, Apollo Pappilon, Gockel, KSY & mehr
🎧 Schießstand: elektronischer Floor (19–4 Uhr)
🎨 Offene Ateliers & Jam (16–18/19 Uhr)
🍓 Hausgemachtes Essen, Kuchen & Drinks
Wir suchen Helfer*innen!
💌 Meldet euch gern!
Kommt vorbei & bringt eure Freund*innen mit!
täglich KfE* Kaufladen für Erwachsene im Vorgartenamt
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgMi-Sa mind. 11-16 Uhr gleichzeitig: Kaffee, Kuchen, Iranisches Essen, Säfte, Tee, Bier, Drinks, Biergarten, Bar, Bühne, Hacke, Spaten, Säge, Hobel , Akkuschrauber, Pflanzen, Aktivisten, Nachbarn, Gäste, Köche, Schwerarbeiter....
Auf den Hund gekommen – antifaschistische Hundeporträts von Berit Hüttinger
Kulturschmiede Kallmünz Lange Gasse 9, Kallmünz«Unsere Gesellschaft ist derart «Auf den Hund gekommen», da möchte ich auf eine humorvolle Art eine wichtige Botschaft unterbringen. Hunde sind schließlich auch nur Menschen... » sagt die Künstlerin Berit Hüttinger zu Ihren antifaschistischen Hundeporträts.