| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

BALKANGAMBIT – Der Einfluss der Großmächte auf dem Balkan

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Der Balkan ist ins Fadenkreuz von Weltmächten wie Russland, China und der Türkei geraten, die dort ihren Einfluss ausbauen. Während die EU ihr Beitrittsversprechen an die Region kaum einlöst, wächst die Konkurrenz durch Propaganda, Investitionen und Kulturpolitik. Für den 5-teiligen Podcast „Balkangambit“ reiste der Journalist Dirk Auer durch den Balkan, sprach mit Historikern, Aktivisten und Politikberatern und untersuchte die Auswirkungen ausländischer Einflussnahme. Seine Recherche führte ihn von Belgrad bis zur Europäischen Kommission in Brüssel. Im Vortrag wird Dirk Auer den Podcast ...

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten - fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim "Debattenforum - Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining" sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Bubbles, Hatespeech, Radikalisierung – wie Social Media uns beeinflusst.

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

In diesem Workshop gehen wir auf die Funktionsweise von Social Media (TikTok, Twitch und Insta) ein. Wie schaffen es Algorithmen uns, teils unbewusst, in gewisse "Bubbles" und "Welten" zu bringen. Wir sehen uns gemeinsam an, wie das geschieht und auf welchen Plattformen das vor allem sehr schnell, sowie einfach passiert. Danach gehen wir auf einen bewussten Umgang mit Social Media ein. Wir sehen uns Handlungsweisen bei negativen Erfahrungen und Entwicklungen in Bezug auf Hatespeech und Radiklisierung an. Zudem lenken wir unseren Blick darauf, wie Social Media sinnvoll und positiv genutzt werden kann.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten - fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim "Debattenforum - Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining" sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Queerfeindlichkeit: wenn Liebe Hass erzeugt

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Innerhalb der Gesellschaft schien die Akzeptanz von sexueller Vielfalt in den letzten Jahren gestiegen zu sein. Nicht nur die Sichtbarkeit von queeren Menschen und queeren Themen ist gewachsen, auch gesetzlich hat es einige positive Veränderungen gegeben. Trotz der rechtlichen Fortschritte bei der Gleichstellung queerer Menschen scheint die Toleranz und Akzeptanz gegenüber queeren Menschen abzunehmen. Übergriffe auf Orte, Veranstaltungen und Menschen, die der LSBTIQA+ Community zugehörend gelesen werden, nehmen zu. Im Internet und in Medien scheint ein Kulturkampf geführt zu werden. In dem Vortrag wird ...

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Unser Grundgesetz hat Geburtstag: Ewiges Provisorium und doch zukunftsfest?

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Unsere Nachkriegsverfassung bildet bis heute die Grundlage für eine lebendige und stabile Demokratie. Was macht ihren Erfolg aus? Zeigen sich heute Gefahren für unser System, mit denen die Schöpfer unserer Verfassungsordnung nicht gerechnet haben? Braucht das GG ein Update?

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Klimakrise: Alles, was du wissen musst

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Nachhaltigkeit hier, Klimawandel dort - Ob in Werbung, Unternehmen oder Wissenschaft, diese Begriffe werden oft verwendet, doch was hat es wirklich damit auf sich? Was ist wichtiges Wissen hierzu und was sind relevante Fähigkeiten, die benötigt werden, um ein nachhaltiges Jetzt und Morgen aktiv gestalten zu können?
Der Workshop erklärt leicht verständlich Zusammenhänge von Gesellschaft und Umweltfaktoren, wie Klimawandel, Biodiversität, Verschmutzung und Ressourcenknappheit zusammenhängen.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Linksextremismus: Zahlen, Daten, Fakten

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Gefahr von links? Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Linksextremismus“? Welche Strukturen, Akteure und Entwicklungen prägen dieses Phänomen in Deutschland? Die Veranstaltung gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Klimakommunikation: Gewappnet für die Klimadiskussion

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Trotz des Wissens über die Klimakrise und der Präsenz des Themas in der Öffentlichkeit wird de facto zu wenig getan, um die Klimaziele zu erreichen. Die Umweltpsychologie findet für dieses Phänomen mit der sogenannten Intention-Behaviour-Gap Erklärungen. Was können wir dagegen tun? Wie sollten wir kommunizieren, um diese Hürden zu überwinden?

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten - fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim "Debattenforum - Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining" sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Ernährung in der Klimakrise – gesunde Menschen auf einer gesunden Erde

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Gesunde Ernährung - dieses Mantra hören wir alle immer wieder, sei es bei den medizinischen Vorsorgen oder im Fernsehen. Aber was hat Ernährung mit den drei planetaren Krisen zu tun? Wie können wir nachhaltige und gesunde Ernährungssysteme schaffen, die eine stetig wachsende Weltbevölkerung versorgt ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? In unserem Workshop schauen wir uns einige Komponenten und Gesundheitsauswirkungen unserer aktuellen Ernährung an und reden über individuelle und systemische Handlungsoptionen!

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Kids im Netz: Elternwissen für mehr Mental Health

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Jugendliche sind ständig am Handy. Das ist klar, hier passiert ja auch so viel, was für unsere Kinder wichtig ist. Doch manchmal scheint nur noch das Handy wichtig zu sein und es scheint auch nicht mehr gut zu tun. Kommt das bekannt vor? Dann ist das der richtige Workshop für Sie als Eltern. Dieser Workshop zeigt, welche Risiken soziale Medien für die mentale Gesundheit bergen können und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, gesundes Online-Verhalten zu entwickeln.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Energiewende: Wie sieht eine Welt ohne fossile Energien aus?

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Unser Wohlstand ist eng verknüpft mit einem großen Bedarf an Energie. Diese Energie wollen wir in Zukunft aus erneuerbaren Energien gewinnen.
Dieses große Projekt der Energiewende kann gelingen und wir haben dafür auch die technischen Lösungen. In dem Workshop wird auf das Zusammenspiel der unterschiedlichen Energiebedarfe eingegangen, wie wir diese Sektoren Klimaneutral gestalten können und warum dann alles doch am Strom hängt.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten - fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim "Debattenforum - Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining" sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

Veranstaltungskategorie:

Das Weltklimaspiel

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Weltklimaspiel ist ein interaktives dreitägiges App-gestütztes Brettplanspiel rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Basierend auf einer wissenschaftlich fundierten Klima- und Wirtschaftssimulation werden die Wechselwirkungen und Zusammenhänge der globalen Klimakrise spielerisch erfahrbar gemacht. Die Teilnehmenden tragen in einer Spielwelt, deren Verhältnisse und Krisen die wirkliche Welt spiegeln, Verantwortung für die globale Wirtschaft, Geopolitik und soziale Gerechtigkeit. Dabei übernehmen sie die Rollen von Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Sie ...

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Neo-fascism in Romanian politics and the role of social media

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Călin Georgescu’s success in the first round of the presidential elections in Romania in 2024 took many by surprise. A candidate with little notoriety in mainstream media, not included in the political surveys, with (neo)fascist affinities and an anti-science, conspiracist worldview, often reiterating Kremlin’s narratives, managed to win the votes of over two million Romanians. However, Călin Georgescu was not a new entry on the political scene, and his radical far-right views are the expression of a larger phenomenon: the resurgence of fascist thinking, that started as soon as the ‘90s and had its ...

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten – fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim „Debattenforum – Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining“ sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Das vhs.Debattenforum

Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, Regensburg

Das Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten – fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim „Debattenforum – Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining“ sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.

Details

Datum:
26. April 2025
Zeit:
7:50 Uhr

Schlagwörter:

Veranstaltungsort

Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
Regensburg, 93047
Google Karte anzeigen
drin