Beiträge mit Tag ‘Kunst’
Was für eine Kombination: Künstler:innen aus aller Welt setzen sich mit alten, wundervollen und bizarren Märchen aus der Oberpfalz auseinander und interpretieren sie neu. Die Digital Fairy Tales sind eine moderne Weiterentwicklung des Geschichtenerzählens. Die hier präsentierten Video- und Soundkunstwerke erlebten ihre Premieren an der Brooklyn Bridge in New York. Die Initiatoren Leo Kuelbs (New York) und Erika Eichenseer (Regensburg) werden die Vorstellung gestalten (in Englisch).
In Mexiko werden über 100.000 Menschen vermisst. Sie heißen „los desaparecidos“, die Verschwundenen. Der fiktionale Kurzfilm PAPEL von Gisela Carbajal Rodríguez und Felix Klee erzählt von Sofías Suche nach ihrem verschwundenen Freund Luis. Papel wurde als Fotoroman konzipiert, d. h. ein Film, der ausschließlich mit Standbildern erzählt. Die körnigen Schwarz-Weiß-Fotografien sind nun erstmals in der Ausstellung „desaparecido“ zu sehen. Aus dem Film herausgelöst, bekommen die Bilder ihren eigenen Raum und laden zur einer eigenständigen Lesart der Geschichte ein.
Die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg präsentiert die Ausstellung ANTHROPOCENE von der Künstlerin Lena Schabus. Ihre Fotografien vereint sie zu neuen Bildwelten und thematisiert ein brandaktuelles Thema. Ihr seid herzlich eingeladen zur Vernissage am 15.03. um 19 Uhr. Abgerundet wird die Ausstellung mit der Finissage am 25.03.2023 inklusive Artist-Talk um 17 Uhr mit der Künstlerin selbst.