Beiträge mit Tag ‘Kunst’

Mehr als 20 Jahre Super8! k.SCHREIER ist ein unabhängiger Filmemacher aus der Oberpfalz. Nach ersten filmischen Gehversuchen im Jahre 1989 dreht er seit 1999 Kurzfilme und zwar ausschließlich analog auf Super8. Er lebt und arbeitet in Regensburg und hat an zahlreichen renommierten internationalen Schmalfilmfestivals und -veranstaltungen (Super-8-Filmwoche Leipzig, Global Super8 Day Basel, Analog Resistance Festival Schweiz, Filmfest Weiterstadt, Schmalfilmtage Dresden, 8fest Toronto) teilgenommen. Sein Film IM NEBEL gewann im Jahr 2022 den Regionalfensterpreis bei der INTERNATIONALEN KURZFILMWOCHE REGENSBURG. Die Filmauswahl bietet einen interessanten Einblick in seinen Schaffensprozess. Einzelkarte: 8 Euro // Ermäßigt: 7 Euro (ermäßigt sind Studierende, Schüler:innen und Auszubildende bei Vorlage eines gültigen Ausweises)

Internationale Kurzfilmwoche Regensburg: Digital Fairy Tales

Was für eine Kombination: Künstler:innen aus aller Welt setzen sich mit alten, wundervollen und bizarren Märchen aus der Oberpfalz auseinander und interpretieren sie neu. Die Digital Fairy Tales sind eine moderne Weiterentwicklung des Geschichtenerzählens. Die hier präsentierten Video- und Soundkunstwerke erlebten ihre Premieren an der Brooklyn Bridge in New York. Die Initiatoren Leo Kuelbs (New York) und Erika Eichenseer (Regensburg) werden die Vorstellung gestalten (in Englisch).

Internationale Kurzfilmwoche Regensburg: Vernissage DESAPARECIDO

In Mexiko werden über 100.000 Menschen vermisst. Sie heißen „los desaparecidos“, die Verschwundenen. Der fiktionale Kurzfilm PAPEL von Gisela Carbajal Rodríguez und Felix Klee erzählt von Sofías Suche nach ihrem verschwundenen Freund Luis. Papel wurde als Fotoroman konzipiert, d. h. ein Film, der ausschließlich mit Standbildern erzählt. Die körnigen Schwarz-Weiß-Fotografien sind nun erstmals in der Ausstellung „desaparecido“ zu sehen. Aus dem Film herausgelöst, bekommen die Bilder ihren eigenen Raum und laden zur einer eigenständigen Lesart der Geschichte ein.

Internationale Kurzfilmwoche Regensburg: Ausstellung ANTHROPOCENE

Die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg präsentiert die Ausstellung ANTHROPOCENE von der Künstlerin Lena Schabus. Ihre Fotografien vereint sie zu neuen Bildwelten und thematisiert ein brandaktuelles Thema. Ihr seid herzlich eingeladen zur Vernissage am 15.03. um 19 Uhr. Abgerundet wird die Ausstellung mit der Finissage am 25.03.2023 inklusive Artist-Talk um 17 Uhr mit der Künstlerin selbst.

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

In der gemütlichen Atmosphäre des Kulturcafés heißt es wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des Formats denk- und machbar ist!

drin