- Veranstaltungen
- Präsentiert von der Regensburger Stummfilmwoche: PANDORAS VERMÄCHTNIS
Präsentiert von der Regensburger Stummfilmwoche: PANDORAS VERMÄCHTNIS
filmgalerie im Leeren Beutel Bertoldstraße 9, RegensburgG.W. Pabst zählt neben Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau zu den „großen Drei“ des frühen Kinos. Seine Filme stellen traditionelle Werte in Frage und zeigen Männer- und Frauenbilder in radikalem Wandel. Sie präsentieren ein breites Spektrum neuer ‚Frauentypen’, das gegen reaktionäre Rollenfestlegungen konzipiert ist, und ein Spannungsfeld aus Normkollissionen, Körperbildern und Erotik, Macht und Ohnmacht, Chauvinismus und der Auflehnung dagegen.
Präsentiert von der Regensburger Stummfilmwoche: PANDORAS VERMÄCHTNIS
filmgalerie im Leeren Beutel Bertoldstraße 9, RegensburgG.W. Pabst zählt neben Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau zu den „großen Drei“ des frühen Kinos. Seine Filme stellen traditionelle Werte in Frage und zeigen Männer- und Frauenbilder in radikalem Wandel. Sie präsentieren ein breites Spektrum neuer ‚Frauentypen’, das gegen reaktionäre Rollenfestlegungen konzipiert ist, und ein Spannungsfeld aus Normkollissionen, Körperbildern und Erotik, Macht und Ohnmacht, Chauvinismus und der Auflehnung dagegen.
Präsentiert von der Regensburger Stummfilmwoche: PANDORAS VERMÄCHTNIS
filmgalerie im Leeren Beutel Bertoldstraße 9, RegensburgG.W. Pabst zählt neben Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau zu den „großen Drei“ des frühen Kinos. Seine Filme stellen traditionelle Werte in Frage und zeigen Männer- und Frauenbilder in radikalem Wandel. Sie präsentieren ein breites Spektrum neuer ‚Frauentypen’, das gegen reaktionäre Rollenfestlegungen konzipiert ist, und ein Spannungsfeld aus Normkollissionen, Körperbildern und Erotik, Macht und Ohnmacht, Chauvinismus und der Auflehnung dagegen.
Tags:GeschichteKino