Markt der Kulturen – 13. Klangfarben Festival Regensburg
Haidplatz RegensburgVon Freitag, 29. bis einschließlich Sonntag, 31. Juli 2022 verwandelt sich der gesamte Haidplatz nach zwei Jahren Pause zum 13. Mal in einen Markt mit Produkten aus aller Welt. Und auch dieses Jahr spielt hier die Musik. Genauer gesagt die Straßenmusik.
Am Freitag können Sie zwischen 15 und 22:30 Uhr, am Samstag & Sonntag zwischen 11 und 22:30 Uhr den Markt besuchen.
Dieser Markt der Kulturen gehört neben dem umfangreichen Musik- und Kulturprogramm als fester und wichtiger Bestandteil zum Klangfarben Festival.
Markt der Kulturen – 13. Klangfarben Festival Regensburg
Haidplatz RegensburgVon Freitag, 29. bis einschließlich Sonntag, 31. Juli 2022 verwandelt sich der gesamte Haidplatz nach zwei Jahren Pause zum 13. Mal in einen Markt mit Produkten aus aller Welt. Und auch dieses Jahr spielt hier die Musik. Genauer gesagt die Straßenmusik.
Am Freitag können Sie zwischen 15 und 22:30 Uhr, am Samstag & Sonntag zwischen 11 und 22:30 Uhr den Markt besuchen.
Dieser Markt der Kulturen gehört neben dem umfangreichen Musik- und Kulturprogramm als fester und wichtiger Bestandteil zum Klangfarben Festival.
Markt der Kulturen – 13. Klangfarben Festival Regensburg
Haidplatz RegensburgVon Freitag, 29. bis einschließlich Sonntag, 31. Juli 2022 verwandelt sich der gesamte Haidplatz nach zwei Jahren Pause zum 13. Mal in einen Markt mit Produkten aus aller Welt. Und auch dieses Jahr spielt hier die Musik. Genauer gesagt die Straßenmusik.
Am Freitag können Sie zwischen 15 und 22:30 Uhr, am Samstag & Sonntag zwischen 11 und 22:30 Uhr den Markt besuchen.
Dieser Markt der Kulturen gehört neben dem umfangreichen Musik- und Kulturprogramm als fester und wichtiger Bestandteil zum Klangfarben Festival.
„What my eyes cannot see“ von Katharina Tenberge-Holzer und Simone Elliott
Schaukasten (Nummer 4) in der Pustetpassage Pustetpassage 4, RegensburgDer Kunst-, Kultur- und Ideenraum „neunkubikmeter" in der Pustetpassage nimmt ab Dienstag, den 6. September 2022 eine neue Gestalt an. Zu sehen sind dann zwei künstlerische Positionen im Dialog: Die Foto-Künstlerin Katharina Tenberge-Holzer und die Tänzerin und Choreografin Simone Elliott gehen erstmals eine Kooperation ein und nähern sich wechselseitig an. Dabei lassen sie die Grenzen zwischen Fotografie und Tanz verschwimmen und thematisieren den Kampf zwischen Mensch und Natur im städtischen Raum.
7. Regensburger Kulturpflaster
Haidplatz RegensburgMischkultur e.V. präsentiert das internationale StraßenZirkusFestival rund um den Haidplatz
Feuertreffen auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgOffenes Treffen von Feuerspieler:innen
Ersatztermin: Kleines Viertelfest Sa 8. Oktober
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, Regensburg3 Orte eine Fest: Parkhaus, Kitchen & Vorgartenamt
push4hundreds
Neupfarrplatz Neupfarrplatz, RegensburgDIE GRÖSSTE BAND DER STADT!
Hunderte MusikerInnen vereinen sich zur größten Band in der Geschichte der Stadt! Inspiriert durch die verrückte Idee und den großen Erfolg einer kleinen italienischen Gemeinde mit ihrer rockin1000-Aktion, versammeln sich an diesem Nachmittag möglichst viele Regensburger Musikerinnen und Musiker zu einer gemeinsamen Session.
Lucrezia-Markt
Haidplatz, Kohlenmarkt, Thon-Dittmer-Palais Haidplatz, Kohlenmarkt, Thon-Dittmer-Palais, RegensburgExclusives Kunsthandwerk, schöne Künste, kulturelle Unterhaltung, verlockende Köstlichkeiten und eine Kunstausstellung. www.lucrezia-markt.de
LORIOT „Die Ente bleibt draußen“
DEZ-Bühne Weichser Weg 5, RegensburgEs spielen für Sie – erstmals gemeinsam auf einer Bühne – Turmtheater und Statt-Theater. Wir spielen für Sie eine Auswahl seiner besten Sketche, die mit Livemusik am Klavier untermalt werden. Freuen Sie sich auf einen wortwitzigen und schwungvollen Abend mit einem Loriot wie Sie ihn noch nie gesehen haben.
Circoplast Vol 4: Sur Mesure zeigt Barrière
Ostentor Kino Adolf-Schmetzer-Straße 5, RegensburgNeuer Zirkus aus Belgien veranstaltet von Mischkultur e.V.
LORIOT „Die Ente bleibt draußen“
DEZ-Bühne Weichser Weg 5, RegensburgEs spielen für Sie – erstmals gemeinsam auf einer Bühne – Turmtheater und Statt-Theater. Wir spielen für Sie eine Auswahl seiner besten Sketche, die mit Livemusik am Klavier untermalt werden. Freuen Sie sich auf einen wortwitzigen und schwungvollen Abend mit einem Loriot wie Sie ihn noch nie gesehen haben.
LORIOT „Die Ente bleibt draußen“
DEZ-Bühne Weichser Weg 5, RegensburgEs spielen für Sie – erstmals gemeinsam auf einer Bühne – Turmtheater und Statt-Theater. Wir spielen für Sie eine Auswahl seiner besten Sketche, die mit Livemusik am Klavier untermalt werden. Freuen Sie sich auf einen wortwitzigen und schwungvollen Abend mit einem Loriot wie Sie ihn noch nie gesehen haben.
1. Mai Dachkonzert vor, über, im und hinter dem Kaufladen für Erwachsene
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgMaifest und Dachkonzert mit Bands und Live-Übertragung durch https://ghost-town-radio.de/
Tune in and turn up!
Kommt alle und bringt Eure Freund*innen mit!
Infos unter: https://parkversorgung.de/kalender/#Dachkonzert
Kulturmontag im Mai: „Junk oder Prunk: Maximilianstraße“
M26 Maximilianstraße 26, RegensburgAm 8. Mai findet wieder Kulturmontag statt - diesen Monat im Kulturort M26. Künstlerin Lena Schabus ergründet ab 19:00 Uhr in ihrem Workshop „Junk oder Prunk: Maximilianstraße“ die ästhetischen Reize an allen Ecken der Maxstraße. Teilnehmende können die künstlerischen Aspekte der Straße nach einer kurzen Einführung durch Schabus - die für ihre digitalen Bildcomposings bekannt ist - frei erforschen. Alle Materialien für den Workshop werden zur Verfügung gestellt und es wird um eine Anmeldung per E-Mail an kulturportal@regensburg.de gebeten.
Bürgerfest 2023
Regensburg InnenstadtDas Bürgerfest ist DAS Fest der Regensburgerinnen und Regensburger, und zugleich eines der größten Stadt- und Kulturfeste Bayerns. 2023 verwandelt das beliebte Fest, das in der Regel alle zwei Jahre vom Kulturreferat veranstaltet wird, Regensburg wieder zur Bühne.
Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 wird auf den Plätzen, in den Innenhöfen und in den Gässchen der Altstadt und in Stadtamhof drei Tage lang ein buntes und umfangreiches Kultur-Programm – mit Kinder-Aktionen, guter Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten – geboten sein.
Jazzweekend 2023
Regensburg InnenstadtDas Jazzweekend 2023 ist bereits in Planung und wird vom 13. Juli bis zum 16. Juli 2023 stattfinden – in seiner 42. Ausgabe. Das Jazzweekend 2022 machte die Regensburger Altstadt Mitte Juli einmal mehr zur Jazz-Metropole und zu einem Treffpunkt für internationale Künstlerinnen und Künstler. Auf großen Bühnen und an vielen kleinen Spielstätten, am Schiffsanleger und im Nachtclub, trafen die Musikerinnen und Musiker auf Jazz-Fans und begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer. Viele Impressionen und klangvolle Momente schwingen gerade noch der vergangenen Ausgabe nach.
Markt der Kulturen + Marktmusik 2023 @ 14. Klangfarben Festival Regensburg
Haidplatz RegensburgMarkt der Kulturen + Marktmusik 2023
28. - 30. Juli 2023
Haidplatz Regensburg