Ausstellung: (Un-)sichtbar? Ein Blick auf Gender in Sprachen weltweit
Universitätsbibliothek, Oberes Foyer Universitätsstr. 31, RegensburgDie Ausstellung „(Un-)sichtbar? Ein Blick auf Gender in Sprachen weltweit“ der AG Diversity des Zentrums für Sprache und Kommunikation ist vom 3. Juni bis 12. Juli 2025 im Oberen Foyer der Zentralbibliothek der Universität Regensburg zu sehen. Sie zeigt, wie Gender sprachlich sichtbar (oder unsichtbar) ist – im Deutschen wie in zahlreichen anderen Sprachen weltweit. Die Ausstellung bietet mehrere Interaktionsmöglichkeiten und wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einer Lesung.
„Die Schmiede kalter Eisen. Wie Schule bürgerliche Kälte (re)produziert.“ (Anna-Josepha Stahl)
Universität Regensburg, Hörsaal H 22 Universitätsstraße 31, RegensburgBürgerliche Kälte stellt nach Adorno das „Grundprinzip der bürgerlichen Subjektivität“ dar, „ohne das Ausschwitz nicht möglich gewesen wäre“. Was aber genau unter dem Begriff der bürgerlichen Kälte zu verstehen ist und wie es überhaupt zu ihrer Entstehung kommt, soll ausgehend von einem bildungs- und gesellschaftskritischen Zugang der Kritischen Theorie im Vortrag dargelegt werden.
Vertrauen in der Medizin
Katholische Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Ostengasse 27, RegensburgÜber das Vertrauen in der Medizin spricht der renommierte Arzt Giovanni Maio. Er zeigt, warum Vertrauen nicht nur menschlich, sondern auch therapeutisch wirksam ist. In Zeiten zunehmender Ökonomisierung der Medizin plädiert Maio für eine Ethik der Zuwendung zum Menschen in seiner Ganzheit.
MEHRKULTUR! Auswärtsspiel im KfE*
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgKurdisches Brot, Essen & Trinken
18 Uhr Live Musik mit Uli Teichmann (fl, cl, sax, keys, voc, perc, loops)
19 Uhr kleiner Vortrag über das Modellprojekt des IfU„Radklusion“ und Projektierungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – Infoabend in Regensburg
Don-Bosco-Zentrum Hans-Sachs-Straße 4, RegensburgVortrag zum neuen Jugendprojekt „Boulder dich stark“ am 25.6. in Regensburg sowie Online-Informationsveranstaltungen am 2.7. und 17.7.2025
Vortrag: Aktion T4 – »Euthanasie«-Verbrechen im Nationalsozialismus
LiZe Dahlienweg 2a, RegensburgVortrag "Aktion T4 – »Euthanasie«-Verbrechen im Nationalsozialismus" mit Franka Rößner am Mittwoch, den 25.06.2025 um 19:00 im Lize (Dahlienweg 2a, 93053 Regensburg). Verdolmetschung der Veranstaltung in Deutsch – DGS
7. Regensburger Zukunftsdialog: Die Rezeptur der Zukunft
Degginger Wahlenstraße 17, RegensburgDie Rezeptur der Zukunft: Wie Design und Kooperation Städte verändern.
„Digitaler Faschismus. Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus.“ (Holger Marcks)
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V. Am Ölberg 2, RegensburgAls „faschistisches Minimum“ bezeichnet der Faschismusforscher Roger Griffin einen überbordenden Nationalismus, der seine Dynamik aus Mythen der nationalen Bedrohung zieht. Faschismus mag viele Ausprägungen haben, in seinem Zentrum stehen aber stets Vorstellungen eines völkischen Erwachens, so die Griffin’sche Formel. Wie aber entfaltet sich dieses faschistische Minimum heute, im digitalen Kontext? Und welche Rolle spielt dies bei der gegenwärtigen Konjunktur des Rechtsextremismus, der sich seit über einem Jahrzehnt global im Aufwind befindet?
Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – Infoabend in Regensburg
Don-Bosco-Zentrum Hans-Sachs-Straße 4, RegensburgVortrag zum neuen Jugendprojekt „Boulder dich stark“ am 25.6. in Regensburg sowie Online-Informationsveranstaltungen am 2.7. und 17.7.2025
Großwetterlage: Geschichten im Dialog
Turmtheater Regensburg Watmarkt 5, RegensburgBärbel Jogschies und Cordula Gerndt
2. Literaturfestival Frauenzell
Kloster Frauenzell Frauenzell 5, BrennbergLiteratur hautnah erleben! Beim 2. Literaturfestival Frauenzell treffen große Namen auf junge Stimmen – mit Lesungen, Konzerten, Poetry Slams und mehr im einzigartigen Klosterambiente.
Kostenlose Bouldertherapie für Jugendliche – Infoabend in Regensburg
Don-Bosco-Zentrum Hans-Sachs-Straße 4, RegensburgVortrag zum neuen Jugendprojekt „Boulder dich stark“ am 25.6. in Regensburg sowie Online-Informationsveranstaltungen am 2.7. und 17.7.2025
SOPHIA MAIER
Ostentor Kino Adolf-Schmetzer-Straße 5, RegensburgMULTIMEDIA LESUNG