Von hier nach da – Guericke Gallery
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgOffenes Erzähl- und Zeichen-Projekt zum Thema Flucht und Ankommen im Nachbarschaftsraum „Kaufladen für Erwachsene“ in der Guerickestraße 71 a mit anschließender Ausstellung in der „Guericke Gallery“.
Von hier nach da – Guericke Gallery
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgOffenes Erzähl- und Zeichen-Projekt zum Thema Flucht und Ankommen im Nachbarschaftsraum „Kaufladen für Erwachsene“ in der Guerickestraße 71 a mit anschließender Ausstellung in der „Guericke Gallery“.
Vorgartenamt – Bis April täglich Helfer*innen gesucht!
Wir Graben täglich das Kasernenviertel um, schaffen so kontextualisierbaren Handlungsspielraum für die Bewohner*innen und senken die Nebenkosten. Komm, Schaufle Deinen Kopf frei und trainiere Deine Muskeln!
Von hier nach da – Guericke Gallery
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgOffenes Erzähl- und Zeichen-Projekt zum Thema Flucht und Ankommen im Nachbarschaftsraum „Kaufladen für Erwachsene“ in der Guerickestraße 71 a mit anschließender Ausstellung in der „Guericke Gallery“.
Von hier nach da – Guericke Gallery
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgOffenes Erzähl- und Zeichen-Projekt zum Thema Flucht und Ankommen im Nachbarschaftsraum „Kaufladen für Erwachsene“ in der Guerickestraße 71 a mit anschließender Ausstellung in der „Guericke Gallery“.
Von hier nach da – Guericke Gallery
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, RegensburgOffenes Erzähl- und Zeichen-Projekt zum Thema Flucht und Ankommen im Nachbarschaftsraum „Kaufladen für Erwachsene“ in der Guerickestraße 71 a mit anschließender Ausstellung in der „Guericke Gallery“.
Klimagerechtigkeitscamp Regensburg
Donaumarkt Haus der Bayerischen Geschichte Donaumarkt 1, RegensburgHallo liebe Leute, es gibt wieder ein Klimagerechtigkeitscamp in Regensburg! Das Programm umfasst u.a. Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops, Kreativaktionen (immer sonntags), gemeinsames Essen / Kochen und vieles mehr: Kommt gern vorbei
Lindy Hop trifft Klimagerechtigkeitscamp
Donaumarkt Haus der Bayerischen Geschichte Donaumarkt 1, RegensburgSwing Tanz Abend ab 17 Uhr
„Save The Queen 2022“ Ausstellung in der Guericke-Gallery
Guericke-Gallery Guerickestraße 87, Regensburg20 Jahre altes Skizzenbuch in ganz groß auf 800 Din A3 Blättern mit bunten Rahmen.
Markt der Kulturen – 13. Klangfarben Festival Regensburg
Haidplatz RegensburgVon Freitag, 29. bis einschließlich Sonntag, 31. Juli 2022 verwandelt sich der gesamte Haidplatz nach zwei Jahren Pause zum 13. Mal in einen Markt mit Produkten aus aller Welt. Und auch dieses Jahr spielt hier die Musik. Genauer gesagt die Straßenmusik.
Am Freitag können Sie zwischen 15 und 22:30 Uhr, am Samstag & Sonntag zwischen 11 und 22:30 Uhr den Markt besuchen.
Dieser Markt der Kulturen gehört neben dem umfangreichen Musik- und Kulturprogramm als fester und wichtiger Bestandteil zum Klangfarben Festival.
Markt der Kulturen – 13. Klangfarben Festival Regensburg
Haidplatz RegensburgVon Freitag, 29. bis einschließlich Sonntag, 31. Juli 2022 verwandelt sich der gesamte Haidplatz nach zwei Jahren Pause zum 13. Mal in einen Markt mit Produkten aus aller Welt. Und auch dieses Jahr spielt hier die Musik. Genauer gesagt die Straßenmusik.
Am Freitag können Sie zwischen 15 und 22:30 Uhr, am Samstag & Sonntag zwischen 11 und 22:30 Uhr den Markt besuchen.
Dieser Markt der Kulturen gehört neben dem umfangreichen Musik- und Kulturprogramm als fester und wichtiger Bestandteil zum Klangfarben Festival.
Markt der Kulturen – 13. Klangfarben Festival Regensburg
Haidplatz RegensburgVon Freitag, 29. bis einschließlich Sonntag, 31. Juli 2022 verwandelt sich der gesamte Haidplatz nach zwei Jahren Pause zum 13. Mal in einen Markt mit Produkten aus aller Welt. Und auch dieses Jahr spielt hier die Musik. Genauer gesagt die Straßenmusik.
Am Freitag können Sie zwischen 15 und 22:30 Uhr, am Samstag & Sonntag zwischen 11 und 22:30 Uhr den Markt besuchen.
Dieser Markt der Kulturen gehört neben dem umfangreichen Musik- und Kulturprogramm als fester und wichtiger Bestandteil zum Klangfarben Festival.
„What my eyes cannot see“ von Katharina Tenberge-Holzer und Simone Elliott
Schaukasten (Nummer 4) in der Pustetpassage Pustetpassage 4, RegensburgDer Kunst-, Kultur- und Ideenraum „neunkubikmeter" in der Pustetpassage nimmt ab Dienstag, den 6. September 2022 eine neue Gestalt an. Zu sehen sind dann zwei künstlerische Positionen im Dialog: Die Foto-Künstlerin Katharina Tenberge-Holzer und die Tänzerin und Choreografin Simone Elliott gehen erstmals eine Kooperation ein und nähern sich wechselseitig an. Dabei lassen sie die Grenzen zwischen Fotografie und Tanz verschwimmen und thematisieren den Kampf zwischen Mensch und Natur im städtischen Raum.
7. Regensburger Kulturpflaster
Haidplatz RegensburgMischkultur e.V. präsentiert das internationale StraßenZirkusFestival rund um den Haidplatz
Feuertreffen auf der PLK
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgOffenes Treffen von Feuerspieler:innen
Ersatztermin: Kleines Viertelfest Sa 8. Oktober
Kaufladen für Erwachsene Guerickestr. 71a, Regensburg3 Orte eine Fest: Parkhaus, Kitchen & Vorgartenamt
push4hundreds
Neupfarrplatz Neupfarrplatz, RegensburgDIE GRÖSSTE BAND DER STADT!
Hunderte MusikerInnen vereinen sich zur größten Band in der Geschichte der Stadt! Inspiriert durch die verrückte Idee und den großen Erfolg einer kleinen italienischen Gemeinde mit ihrer rockin1000-Aktion, versammeln sich an diesem Nachmittag möglichst viele Regensburger Musikerinnen und Musiker zu einer gemeinsamen Session.
LORIOT „Die Ente bleibt draußen“
DEZ-Bühne Weichser Weg 5, RegensburgEs spielen für Sie – erstmals gemeinsam auf einer Bühne – Turmtheater und Statt-Theater. Wir spielen für Sie eine Auswahl seiner besten Sketche, die mit Livemusik am Klavier untermalt werden. Freuen Sie sich auf einen wortwitzigen und schwungvollen Abend mit einem Loriot wie Sie ihn noch nie gesehen haben.