Beiträge mit Tag ‘Nachhaltigkeit’

In der Ringvorlesung „Interdisziplinäre Facetten der Nachhaltigkeit“, welche das Green Office der  OTH Regensburg ab Mitte Oktober 2022 wöchentlich organisiert, wird Nachhaltigkeit in Vorträgen, Workshops und Diskussionen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet – dazu zählen nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit, Auswirkungen der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit, nachhaltiges Wirtschaften und vieles mehr! Hier geht’s zum vollständigen Programm. Dieses Mal: Gesundheit im Anthropozän – Eine Einführung zu Klimawandel & Gesundheit „Der Klimawandel ist die größte globale Gesundheitsbedrohung im 21. Jahrhundert“ schreibt das medizinische Fachjournal The Lancet schon im Jahr 2009. Als neues Fachgebiet in der Medizin, die u.a. die Zusammenhänge von Klimakrise und Gesundheit untersucht, hat sich die Planetare Medizin durchgesetzt. Der Vortrag gibt eine Einführung in die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Folgen globaler Umweltveränderungen auf das, was uns alle betrifft: unsere Gesundheit. Referierende: Lydia Reismann (Universität Regensburg, Netzwerk Nachhaltigkeit) Die Veranstaltungen der Ringvorlesung finden immer mittwochs von 17:15 bis 18:45 Uhr im Hörsaal D001 der OTH Regensburg statt. Sie sind kostenlos und offen für alle Interessierten. Ihr könnt also jederzeit spontan vorbeikommen! Der Hörsaal D001 befindet sich im D-Gebäude der OTH Regensburg (siehe hier oder  OTH_Regensburg_Gebaeudeuebersicht_2022). Im D-Gebäude angekommen ist der Raum D001 der erste Hörsaal auf der rechten Seite.

Klima am Dienstag: Ernährung in planetaren Grenzen

Die Welt ist komplex. Wer über den eigenen Tellerrand blickt, erkennt dies auch am Esstisch. Heute soll Essen nicht nur satt machen und möglichst gesund sein, sondern auch ressourcenschonend, umwelt- und klimafreundlich. Weltweit deuten sich tiefgreifende Änderungen unserer Ernährungssysteme an. Sie erfahren, welche Herausforderungen diese Änderungen mit sich bringen und welche Chancen sie bereithalten. Sie lernen, was dies für eine Ernährung in planetaren Grenzen bedeutet und wie sich eine nachhaltigere Zukunft schon heute gestalten lässt. Außerdem erfahren Sie, welche Rolle die Landwirtschaft einnimmt.

Ringvorlesung Nachhaltigkeit: Einführung in die Facetten der Nachhaltigkeit

Die Ringvorlesung „Interdisziplinäre Facetten der Nachhaltigkeit“ der OTH startet in das Wintersemester 2022: In der ersten Veranstaltung wird zunächst in die Vorlesungsreihe eingeführt und es werden die drei Säulen der Nachhaltigkeit vorgestellt. Anschließend wird soziale Nachhaltigkeit genauer betrachtet: Prof. Wolfram Backert spricht über die Frage nach dem guten Leben für alle in Zeiten der Klimakrise.

Credit: Stadt Regensburg, Bilddokumentation

Viertelfest Winzer

Am Sonntag, 2. Oktober 2022, präsentiert der Kultursommer Regensburg 2022 von 13 bis 20 Uhr das Viertelfest Winzer unter dem Motto „Ökologie und Nachhaltigkeit“ auf dem Gemüsehof Köstlmeier mit einem umfangreichen Programm für die ganze Familie.

Route 4 – A Dreadful Journey

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche will die Regensburger Lokalgruppe von Sea-Eye auf das wichtige Thema der Seenotrettung aufmerksam machen und informieren. Im Anschluss an die Vorführung des Filmes „Route 4“ wird herzlich zu einer Diskussions- und Fragerunde eingeladen. Lassen Sie sich berühren von den Geschichten der Protagonist*innen und sehen Sie nicht weg, wenn es um das Retten von Menschenleben geht!

Crashkurs Klimafakten

„Klimawandel“ – Das haben wir schon alle oft gehört, doch kennt Ihr euch wirklich mit den naturwissenschaftlichen Basisfakten zum Klimawandel ausreichend aus: Treibhauseffekt, Albedo-Effekt, Tippingpoints, Biodiversität, Wirtschaftliche Folgen, 1,5 Grad? Hier erlernt ihr Fakten und Kompetenzen, die für unsere lebenswerte Zukunft wichtig sind.

Computer länger nutzen

In diesem Workshop der Computerspende Regensburg wird gezeigt, wie man einen altersschwachen Computer/Laptop durch einfache Hardware-Aufrüstung und/oder den Umstieg auf ein effektives Betriebssystem (Linux) wieder fit machen und dadurch länger nutzen kann.

drin