Veranstaltungskategorie:

Wie wir Menschen sehen: Menschenbilder in der Sozialen Arbeit

In der nächsten Veranstaltung der Vorlesungsreihe “Psychology Meets Social Work: Gestalten Sie Ihre Zukunft mit!” spricht Prof. Dr. Matthias Blum über ein zentrales Thema der Sozialen Arbeit: die Rolle von Menschenbildern im beruflichen Alltag.
Wie beeinflussen unsere Sichtweisen unser Denken und Handeln – ohne dass wir es überhaupt bemerken? Die virtuelle Schnuppervorlesung vermittelt praxisnahe Einblicke und beleuchtet zentrale Konzepte und Theorien zu diesem spannenden Thema 🧩📚

Serientermine Veranstaltungskategorie:

Wir / Allein

Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, Regensburg

Merle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.

Serientermine Veranstaltungskategorie:

Wir / Allein

Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, Regensburg

Merle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.

Serientermine Veranstaltungskategorie:

Wir / Allein

Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, Regensburg

Merle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.

Veranstaltungskategorie:

Or Bareket Quartett

Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg Bertoldstraße 9, Regensburg

‚YŌM‘ – Lyrisch, melodiös & rhythmisch raffiniert

Veranstaltungskategorie:

Mitbauaktion

M26 Maximilianstraße 26, Regensburg

Einladung zum gemeinsamen Bauen, Hämmern und Schrauben vor dem M26 mit dem Bauspielplatz der Regensburger Eltern e.V

Serientermine Veranstaltungskategorie:

Wir / Allein

Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, Regensburg

Merle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.

| Kostenlos Veranstaltungskategorie:

Ein Blick in Sterne und Geschichte – die Volkssternwarte Regensburg und das Erbe Karl Stöckls

Universitätsbibliothek, UB Schulungsraum Universitätsstr. 31, Regensburg

In einem Vortrag von Torsten Bendl sowie einer kleinen Ausstellung erfahren Sie Wissenswertes über die Anfänge der Volkssternwarte Regensburg, der ältesten Volkssternwarte Süddeutschlands. Martin Nafz stellt Ihnen ein freies Astronomieprogramm vor. Zudem können Sie ein Teleskop ausprobieren, sich über die Funktionsweise von Amateurteleskopen informieren und Meteoriten bestaunen

Veranstaltungskategorie:

Live @PLK: Zement + DRNTTCKS

Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, Regensburg

ZEMENT und DRNTTCKS gehören zu einem Netzwerk experimenteller Musikprojekte und bringen ihre neuen Platten nach Regensburg in die PLK.

drin