Ausstellung: Schaumgeburt & Muschelstoff – Morphologien der Rocaille
Universitätsbibliothek, schaufenster Universitätsstr. 31, RegensburgFels und Schaum, Muschel und Rinde, Blatt und Feder – kein Ornament überrascht durch ähnlich vielfältige und gewagte Materialkombinationen wie die Rocaille. Thematisiert werden etwa Kunsthandwerk, Bildprogramme und Personennetzwerke, aber auch die Analyse der Kompositionen mit Verfahren der KI und die Aneignung im Feld der zeitgenössischen Architektur.
Wir / Allein
Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, RegensburgMerle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.
Wir / Allein
Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, RegensburgMerle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.
Wir / Allein
Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, RegensburgMerle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.
1000MODS – FRENZEE
Kulturzentrum Alte Mälzerei Galgenbergstraße 20, RegensburgPSYCHEDELIC-STONER-ROCK
Wir / Allein
Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, RegensburgMerle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.
Reisegruppe Ehrenfeld „Der Sinn des Lebens“ und der ganze andere Scheiß
Kleinkunstbühne Statt-Theater Winklergasse 16, RegensburgKabarett
Wir / Allein
Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, RegensburgMerle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.
Or Bareket Quartett
Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg Bertoldstraße 9, Regensburg‚YŌM‘ – Lyrisch, melodiös & rhythmisch raffiniert
Wunder gibt es immer wieder
Turmtheater Regensburg Watmarkt 5, RegensburgEin Schlagerabend über Frauenbilder und Männerrollen
Reisegruppe Ehrenfeld „Der Sinn des Lebens“ und der ganze andere Scheiß
Kleinkunstbühne Statt-Theater Winklergasse 16, RegensburgKabarett
Wir / Allein
Theater an der Uni Albertus-Magnus-Str. 4, RegensburgMerle und Julia lernen sich bei einem Theaterbesuch kennen und merken schnell, dass sie sich verstehen. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, bleibt offen. Denn das Publikum entscheidet, wie die beiden aufeinander reagieren und damit, welche Version der Geschichte erzählt wird.
Ein Blick in Sterne und Geschichte – die Volkssternwarte Regensburg und das Erbe Karl Stöckls
Universitätsbibliothek, UB Schulungsraum Universitätsstr. 31, RegensburgIn einem Vortrag von Torsten Bendl sowie einer kleinen Ausstellung erfahren Sie Wissenswertes über die Anfänge der Volkssternwarte Regensburg, der ältesten Volkssternwarte Süddeutschlands. Martin Nafz stellt Ihnen ein freies Astronomieprogramm vor. Zudem können Sie ein Teleskop ausprobieren, sich über die Funktionsweise von Amateurteleskopen informieren und Meteoriten bestaunen
POETRY SLAM
Kulturzentrum Alte Mälzerei Galgenbergstraße 20, RegensburgDICHTERWETTSTREIT
Wunder gibt es immer wieder
Turmtheater Regensburg Watmarkt 5, RegensburgEin Schlagerabend über Frauenbilder und Männerrollen