Lina Lärche “ Melodie und Wahnsinn“ Neues Programm
Kleinkunstbühne Statt-Theater Winklergasse 16, RegensburgKabarett
Ausstellung: „Encounter“ im KUNSTRAUM Sigismundkapelle
KUNSTRAUM Sigismundkapelle Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Regensburg"Encounter" im KUNSTRAUM Sigismundkapelle
Christina Kirchinger
Ausstellungsdauer: 30.04. - 24.05.
Rescue and Shelter Open Air 2025
Prinz Leopold Kaserne (PLK) Dieselstraße 4, RegensburgUm den Sommeranfang einzuläuten, findet am 10.Mai die inzwischen vierte Ausgabe des "Rescue and Shelter Open Air" statt. Auf dem Gelände der PLK gibt es ab 14 Uhr für euch Livemusik von Erleuchtung und Rufo, Gündalein und Vielen mehr. Von 22-5 Uhr erwartet euch dann ein Rave vom Allerfeinsten, organisiert vom "Mehr Liebe" Kollektiv. Dazu gibt es Essen/Getränke, ein Kleinkunstprogramm, Fotoausstellungen und Vieles mehr.
Bei Regen findet die Veranstaltung im überdachten Bereich der PLK statt. Sämtliche Gewinne kommen dem Verein Sea-Eye und der Arbeitsgruppe SoliAsyl zugute.
EXTRAWURST
Turmtheater Regensburg Watmarkt 5, RegensburgKomödie von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob
Lina Lärche “ Melodie und Wahnsinn“ Neues Programm
Kleinkunstbühne Statt-Theater Winklergasse 16, RegensburgKabarett
Frühstücksfahrt
Schiffsanlegestelle 10 Werftstrasse 3 Anlegestelle 10 Werftstrasse 3, RegensburgMit dieser zweistündigen Schifffahrt kann der Sonntag entspannt beginnen. Während der Fahrt durch das wunderschöne Regensburger Umland lockt das reichhaltige Frühstücksbuffet mit liebevoll zubereiteten und angerichteten Speisen, bei denen jeder auf seine Kosten kommt. Wir achten besonders darauf, unsere Zutaten bei Betrieben aus der näheren Umgebung einzukaufen und unterstützen damit nicht nur unsere Region sondern legen den Fokus auch auf Nachhaltigkeit. Wir haben uns das Ziel gesetzt, unser Frühstück für alle ansprechend zu machen und bieten somit auch vegane und vegetarische Optionen an.
Schifffahrt zum Nepal-Himalaya-Pavillon
Schiffsanlegestelle 10 Werftstrasse 3 Anlegestelle 10 Werftstrasse 3, RegensburgFahren Sie mit uns zum bekannten Nepal-Himalaya-Pavillon bei Wiesent! Unsere Ausflugsfahrt startet per Schiff in Regensburg und führt durch das malerische Regensburger Umland bis Bach an der Donau. Von dort aus bringt Sie ein von uns organisierter Bus zum Pavillon, wo sie ausreichend Aufenthalt haben, um die reizvolle Parkanlage ausgiebig zu erkunden. Im Anschluss geht die Fahrt per Bus und Schiff zurück nach Regensburg. Der Nepalpavillon gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landkreises und verzaubert mit einer einzigartigen Atmosphäre.
EXTRAWURST
Turmtheater Regensburg Watmarkt 5, RegensburgKomödie von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob
ImproTheater Chamäleon: – „Deine Mudda – die Muttertagsshow”
Kleinkunstbühne Statt-Theater Winklergasse 16, RegensburgMami, Mutti, Muttchen, Frau Mama - die erste und tiefste Liebe jedes Menschen hat zahlreiche Facetten
„Deine Mudda“ Muttertagsshow
Improtheater
Ausstellung Hans Lankes
Galerie BEIM WEISSEN LAMM Lange Gasse 7, KallmünzBilder aus Papierschnitt und bunten Schatten schaffen mit Aluminiumskupturen eine Welt zum Träumen.
MEI FÄHR LADY
Der Bairisch-Crashkurs mit Prof. Zehetner. Komödie von Joseph Berlinger
Ausstellung Hans Lankes
Galerie BEIM WEISSEN LAMM Lange Gasse 7, KallmünzBilder aus Papierschnitt und bunten Schatten schaffen mit Aluminiumskupturen eine Welt zum Träumen.
Ausstellung: „Encounter“ im KUNSTRAUM Sigismundkapelle
KUNSTRAUM Sigismundkapelle Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Regensburg"Encounter" im KUNSTRAUM Sigismundkapelle
Christina Kirchinger
Ausstellungsdauer: 30.04. - 24.05.
Das vhs.Debattenforum
Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8, RegensburgDas Debattenforum an der Volkshochschule findet zwei Mal im Monat mit interessanten Themen und Menschen statt. Es wird dabei mit festen Regeln gestritten - fair, sportlich und humorvoll. In Form der offenen parlamentarischen Debatte tragen Teilnehmende ihre Argumente zum Thema vor. Beim "Debattenforum - Regensburger Rhetorik- und Argumentationstraining" sollen verschiedene Argumente und Sichtweisen ausgetauscht und damit auch das Verständnis und die Toleranz für unterschiedliche Meinungen gestärkt werden. Es handelt sich nicht um eine Expertendiskussion, Grundwissen zu den Themen reicht aus.
MEI FÄHR LADY
Der Bairisch-Crashkurs mit Prof. Zehetner. Komödie von Joseph Berlinger
BERNADETTE LA HENGST
Ostentor Kino Adolf-Schmetzer-Straße 5, RegensburgMUSIK UND LESUNG